Details zur Neuregelung der Maskenpflicht im Kulturbereich in OÖ
Wir haben die Details zur ab morgen, Freitag den 29.10.2021 in Kraft tretenden Maskenpflicht im Kulturbereich in OÖ:
Aktuelle Statements und Kommentare der KUPF.
Wir haben die Details zur ab morgen, Freitag den 29.10.2021 in Kraft tretenden Maskenpflicht im Kulturbereich in OÖ:
Martin Heller ist tot. Die Pflöcke, die er in Linz einschlug, stehen noch. Von Stefan Haslinger
Am 14.9. gab es im Kino Ebensee eine offene Gesprächsrunde zwischen der Freien Szene im Salzkammergut und der neuen künstlerischen Leiterin Elisabeth Schweeger sowie Daniel Bernhardt von der Kulturvision.
Wer von der Fair Pay Million des Kulturministeriums letztes Jahr tatsächlich profitiert hat, hat Thomas Diesenreiter recherchiert:
Thomas Diesenreiter hat mit der Kunst- und Kulturstaatssekretärin über aktuelle kulturpolitische Themen gesprochen:
Fair Pay steht nun endlich auf der Tagesordnung österreichischer Kulturpolitik. Aber was heißt das?
Kostenloses Webinar der IG Kultur zu EU-Kulturförderungen für Kulturinitiativen am 25. Juni.
Die KUPF OÖ hat sich angesehen, wie sich die bisher ausbezahlten 450 Mio des NPO Fonds im Detail aufschlüsseln.
Der Rechnungsabschluss gibt Aufschluss darüber, wie viel das Land OÖ gegenüber der ursprünglichen Planung tatsächlich ausgegeben hat. Die KUPF OÖ hat die Kulturausgaben analysiert:
Das Land OÖ hat für 2021 wieder ein Ferialjobaktion für Kulturvereine ins Leben gerufen. Eine Antragstellung ist bis 30. September 2021 möglich.
Seit der Veröffentlichung der Öffnungsverordnung sind unsere Mitglieder dabei, ihre Kulturbetriebe wieder hochzufahren. Dabei treten nun in der Praxis mehr und mehr Probleme zu Tage.
Kulturmacher*innen auf und hinter der Bühne sind werden nach Wien eingeladen um über Einkommensverluste aufgrund von Covid-19 zu sprechen.
Ein Gastbeitrag von Mario Friedwagner zur Abberufung von Stephan Rabl als künstlerischer Leiter von Bad Ischl/Salzkammergut – europäische Kulturhauptstadt 2024.
Bis 30. Juni kann man sich wieder für die Landespreise für Kultur und Talentförderprämien bewerben! Die Preise sind mit bis zu 7.500€ dotiert.
Update-Webinar zum Thema NPO Fonds richtig beantragen mit Thomas Diesenreiter und Verena Humer.
Mit dem Preis sollen Ideen für zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen sichtbar gemacht, gewürdigt und in weiterer Folge nachhaltig in der Gesellschaft verankert werden.
Wie berichtet hat das Land OÖ einige Forderungen der KUPF OÖ aufgegriffen und diese sowie weitere neue Covid-19 bedingte Sonderförderungen angekündigt. Die Förderungen im Überblick:
Erste Informationen zur NPO-Fonds-Verlängerung und zum neuen NPO-Lockdownzuschuss.
Die KUPF OÖ sprach mit Vizekanzler Kogler und Kulturstaatssekretärin Mayer über umsetzbare Lösungen für Kulturorganisationen in der Corona-Krise.
Seit heute ist über die österreichische Tourismusbank eine Antragsstellung möglich, wir haben die Details:
Im Zuge der Verordnungen zum neuerlichen Lockdown in Österreich wurde auch gegen die Kulturbetriebe sowie die Kunstschaffenden in Österreich ein Erscheinungsverbot in der Öffentlichkeit verhängt.
Die IG Freie Theaterarbeit hat heute folgenden offenen Brief veröffentlicht, den die KUPF OÖ vollinhaltlich unterstützt: