“Lassen Sie sich überraschen”: Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer zur Lage der Kulturnation
Thomas Diesenreiter hat mit der Kunst- und Kulturstaatssekretärin über aktuelle kulturpolitische Themen gesprochen:
Thomas Diesenreiter hat mit der Kunst- und Kulturstaatssekretärin über aktuelle kulturpolitische Themen gesprochen:
Die KUPF OÖ hat sich angesehen, wie sich die bisher ausbezahlten 450 Mio des NPO Fonds im Detail aufschlüsseln.
Die Landesregierung hat als Teil eines “Oberösterreich-Plan” eine Erhöhung des Kulturbudgets angekündigt.
Corona hat den Kulturbereich weiterhin fest im Griff. Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, die ein Überleben des Kunst- und Kultursektors absichern. Unterzeichne jetzt unsere Petition!
Die Stadt Linz will das Förderbudget der freien Kulturszene um 250.000 € erhöhen.
Die Kulturplattform OÖ begrüßt die Zusage des Landes, die Finanzierungslücke der Theaterholding auszugleichen. Gleichzeitig fordert die KUPF OÖ eine persönliche Garantie des Landeshauptmanns, dass diese Zusage nicht zu Lasten der restlichen Kulturlandschaft gehen darf. Es braucht ein generelles Bekenntnis zur Kultur, unabhängig der Trägerschaft. “Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Zukunft der landeseigenen Theater gesichert ist. Klar ist aber, dass die dafür notwendigen Mitteln zusätzlich ins Kulturbudget fließen müssen. Die KUPF OÖ fordert von Landeshauptmann und Kulturreferenten Stelzer, dass er Oberösterreichs Kulturvereinen dieselbe persönliche Zusage und Sicherheit bietet, die er seinen eigenen Theatern gegeben hat. Die Rettung der einen darf nicht …
Im Landtag wird über die Verwendung der sogenannten Artikel III Ziffer 5 Mittel für das aktuelle Jahr 2018 abgestimmt. Die KUPF ist der Frage nachgegangen, wer im Kulturbereich davon wie stark profitiert:
Am 24.5 an der Kunstuni: Landeskulturdirektor Reinhold Kräter im Gespräch mit Martin Wassermair.
Culture Action Europe hat eine Petition gestartet mit den Forderungen, dass 1% des Budgets jedes EU-Politikbereichs für Kultur zu verwenden und dass das EU Kulturbudget zu verdoppeln sei.