
Die KUPF OÖ ist als Verein organisiert.
Jährlich wird von den KUPFmitgliedern im Rahmen einer Generalversammlung ein Vorstandsteam gewählt, welches in ehrenamtlicher Arbeit strategische und politische Weichenstellungen trifft und Positionen für die KUPF erarbeitet. Innerhalb des Vorstandes werden zudem bestimmte Aufgabenbereiche vergeben (Obfrau, KassierIn, Schriftführung, …), einige Vorstände arbeiten aber auch ohne konkretes Portfolio.
Neben dem Vorstand gibt es ein professionelles Büro-Team, welches im KUPFbüro die Geschäfte der KUPF OÖ führt sowie Kommunikation, Service & Beratung und die Medienproduktion leitet. Das KUPF Büro-Team ist erste Anlaufstelle für Anfragen von Mitgliedern, PolitikerInnen, Verwaltung oder Presse. Es wird fallweise von freien MitarbeiterInnen unterstützt.
Weiters gibt es als zusätzliches Kontrollorgan ein unabhängiges Rechnungsprüfungs-Team. Die RechnungsprüferInnen erfüllen die ihnen vom Vereinsgesetz zugewiesene Kontroll-Funktion und treten mindestens einmal jährlich zu einer Prüfung der KUPF-Finanzen an; jährliche Rechnungsprüfungsberichte werden den Mitgliedern vorgelegt.
Das Büroteam

Thomas Diesenreiter
Geschäftsführung, Kulturpolitik, Beratung, Finanzen
→ email
→ tel: +43 732 79 42 88 / 11 oder +43 664 78 24 525
Kulturpolitisch ist er im Umfeld der freien Kulturszene Linz unterwegs, war Vorsitzender des Linzer Stadtkulturbeirats und Teil der Steuerungsgruppe zur Entwicklung des Linzer Kulturentwicklungsplans. Er publiziert regelmäßig zu kultur- und medienpolitischen Themen in Fachzeitschriften und auf seinem Blog.
www.diesenreiter.at Autorenprofil auf kupf.at
Verena Humer
stv. Geschäftsführung, Kulturpolitik, Beratung
→ email
→ tel: +43 732 79 42 88 / 22
Autorinnenprofil auf kupf.at

Gerhard Neulinger
Büroleitung, Buchhaltung
→ email
→ tel: +43 732 79 42 88 / 44
Bürokaufmannslehre anschließend Studium der visuellen Gestaltung. Geschäftsführer, Vorstandsmitglied und Sozialprojektleiter in der Stadtwerkstatt (86-92). Von 1994-2011 Aufbau und Geschäftsführung des afo - architekturforum OÖ. Freischaffender Gestalter im Architektur u. Ausstellungsbereich sowie Mitarbeit bei der Umsetzung und Entwicklung architektonischer Konzepte in verschiedenen Büros.
Autorenprofil auf kupf.at

Katharina Serles
Leitung KUPFzeitung
→ email
→ tel: +43 732 79 42 88 / 33
Katharina ist Literatur-, Bild- und Comicwissenschaftlerin, Moderatorin, Lektorin und DJane. Sie studierte Deutsche Philologie, Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie auch als Universitätsassistentin, Projektmitarbeiterin und Lehrende tätig war und ist. Außerdem ist sie Mit-Gründerin und im Vorstand der "Österreichischen Gesellschaft für Comic-Forschung und -Vermittlung (OeGeC)", sowie Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Visualitäten von Geschlecht in deutschsprachigen Comics".
→ katharinaserles.com

Tamara Imlinger
Redaktion und Mitarbeit KUPFzeitung
→ email
Tamara ist Schriftstellerin, Historikerin, pädagogische Vermittlerin, Musikerin und Mitglied verschiedener Kulturinitiativen in Wels. Neben der KUPF OÖ arbeitet sie im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und mit Oral History. Außerdem schreibt sie an einem Roman, einem Kurzprosa-Band und beschäftigt sich mit dem Format der Postkarte.
Autorinnenprofil auf kupf.at
Florian Walter
Leitung Bildung
→ email
Politologe und Kulturarbeiter. Zuvor Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an diversen Universitäten, Geschäftsführer beim Kulturverein Waschaecht Wels und Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bei Südwind OÖ. Aktivist und Vorstandsmitglied beim Kulturverein Waschaecht Wels. Mag Musik und gute
Geschichten. Hört lieber zu.
Der Vorstand der KUPF OÖ

Thomas Auer
Mitarbeit und Ansprechperson KUPFticket
→ email
→ tel: +43 732 79 42 88 / 90
Studium der Politikwissenschaft und Kulturmanager. Geschäftsführung Kulturverein Klangfolger, Mitarbeit bei diversen Festivals (Wiener Festwochen, theaterzeit Festival, Klangfestival). Fotografiert manchmal Gewitter und produziert auch mal Sounds am Synthesizer.
→ klangfestival.at

Renée Chvatal
Kultur- und Kreativmanagerin aus Linz mit eigenem Modelabel. Renée ist Absolventin des KUPF Kunst- & Kulturmanagement-Lehrgangs, zeichnet Tiere und verfügt über einen Universitätsabschluss als Textilkunst-Designerin. Sie ist aktiv beim Linzer KUPF-Mitgliedsverein Raumteiler.
→ raumteiler.at

Anja Baum
Sie ist freie Regisseurin, Regieassistentin und Kunst- und Kulturarbeiterin.
Als Regieassistentin war sie unter anderem am Theater Phönix Linz, Schauspielhaus Salzburg, Landestheater Linz, Theater des Kindes Linz und bei freien Produktionen des Theatersommers Helfenberg, Kulturvereins Musentempel und des Theater im Parkbad tätig.
Für das Theater im Parkbad entstand auch eine ihrer eigenen Regiearbeiten (Christoph Columbus Superstar). Sie ist Mitbegründerin des 2018 ins Leben gerufenen Theaterkollektivs Das Schauwerk, und inszenierte auch dessen Debütproduktion Irgendwo dazwischen oder der Linzerwertigkeitskomplex.
Aktuell ist sie vermehrt im Kultur- und Veranstaltungsmanagement tätig, entwickelt Film- und Theatertexte und leitet Schauspielworkshops für Kinder und Jugendliche.
Neben ihren künstlerischen Tätigkeiten arbeitet sie vorwiegend im Sozialbereich.
→ dasschauwerk.com

Michael Eibl
Kulturarbeiter, tätig in der Local-Bühne Freistadt.

Bernhard Forstenlechner
Sozialarbeiter, stv. Obmann Kulturverein Klangfolger Gallneukirchen, kulturpolitisch aktiv im Kulturverein KAPU. Leistungssportler beim Verein Freier KUBB Kult Linz.

Parisa Ghasemi
Parisa Ghasemi ist Regisseurin und Filmkuratorin und engagiert sich für die Gestaltung von interkulturellem Austausch und kulturellen Veranstaltungen. Sie ist Mitgründerin des Closefilm Film- und Kulturvereins, Initiatorin und Leiterin des Linz International Short Film Festivals, dem ersten Internationalen Kurzfilmfestival Linz, Österreich. Sie absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in Film an der Kunstuniversität Teheran und ein Masterstudium in zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität Linz.

Klemens Pilsl
Soziologe, Texter und langjähriger Redakteur der KUPFzeitung. Von 2012 bis 2018 stellvertretender Geschäftsführer und Kulturmanager bei der KUPF OÖ, unter anderem Entwickler des Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement. Seit 2018 im Vorstand der KUPF.
Autorenprofil auf kupf.at

Anna Rieder
Studium der Bildungswissenschaft, Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, sowie Absolventin des Kupf-Lehrgangs für Kulturmanagement.
Tätig als Leiterin des Internationalen Jugend Medien Festivals YOUKI und bei verschiedenen Welser Kulturinitiativen (Verein Waschaecht, Verein Reizend, Medien Kultur Haus, Alter Schl8hof).
→ youki.at
Vertreterin im Vorstand der IG Kultur Österreich
- Verena Humer
Rechnungsprüferinnen
- Sabine Stuller (IFEK Linz)
- Katrin Zocher (PostSkriptum)