Förderung von Begegnungsaktivitäten bis 5.000€
Das Zusammenbringen von Menschen diesseits und jenseits der Grenze wird in der neuen INTERREG Förderperiode 2021-2027 für Partner-Aktivitäten mit Bayern oder Tschechien mit bis zu 5.000€ gefördert!
Das Zusammenbringen von Menschen diesseits und jenseits der Grenze wird in der neuen INTERREG Förderperiode 2021-2027 für Partner-Aktivitäten mit Bayern oder Tschechien mit bis zu 5.000€ gefördert!
Salzamt Linz: Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023 wird mit 11.500€ ausgeschrieben.
Ausschreibung mit 100.000 €: Stellen wir uns in der Kunst und in den Kulturinitiativen noch die richtigen Fragen und sind sie über den eigenen Tellerrand hinaus relevant?
Der Fördercall EXTRA 23 steht unter dem Motto „HEIMAT“. Das Sonderförderprogramm ist heuer mit 100.000 Euro dotiert. Einreichungen sind bis 31.3.2023 möglich.
Für das Brucknerjahr 2024 wird ein Soundlogo gesucht. Das Preisgeld beträgt 3.000€. Bis 6.12.22 kann jede*r einreichen.
Unter dem Generalthema “Avantgarde und Innovation” werden Projekt-Einreichungen für das Brucknerjahr 2024 gesucht.
Die österreichweite Initiative des BMBWF unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten:
HOLON – ausgeschrieben wird 1 Atelierplatz inkl.
unentgeltlicher Mitbenützung des Brennofens in der HOLON.art Galerie in Wels. Einreichungen bis 30. September.
Das Land OÖ schreibt bis zum 3. Oktober wieder Landespreise und Talentförderprämien aus.
Call für Beiträge zur Kulturhauptstadt 2024 – Salzkammergut
Bis 30. Juni kann man sich wieder für die Landespreise für Kultur und Talentförderprämien bewerben! Die Preise sind mit bis zu 7.500€ dotiert.
Oasch ist ein Kulturverein zum Mitmachen und hat diesen Open Call veröffentlicht:
Für einen niederschwelligen, interaktiven künstlerischen Beitrag zum Thema Europa und Regioparlament gibt es bis zu 20.000 €.
Der Call richtet sich an Akteurinnen und Akteure sowie Einrichtungen aus Kunst und Wissenschaft aller Sparten.
Da das Land OÖ vergessen hat, heuer die Landeskulturpreise und die Talentförderprämien auszuschreiben, schlägt die KUPF eine Fristverlängerung vor.