ARTIST IN RESIDENCE in Wien 24. August bis 22. September 2023
Die Initiative QUESTION ME & ANSWER bildet jedes Jahrein Künstler:innenkollektiv aus rund 16 Künstler:innen.
Die Initiative QUESTION ME & ANSWER bildet jedes Jahrein Künstler:innenkollektiv aus rund 16 Künstler:innen.
Zum bereits neunten Mal sucht die Stadt Wels eine Stadtschreiberin/einen Stadtschreiber.
Das dreimonatige Stipendium richtet sich an Literatinnen und Literaten ohne Altersbeschränkung.
RedSapata Tanzfabrik / Sonnenstein Loft, sucht RESIDENCY KÜNSTLER:INNEN für den Zeitraum von August-Dezember 2023 und die erste Hälfte des Jahres 2024 (Jänner-Juni).
Die Landespreise für Kultur sind eine offizielle Anerkennung des Landes Oberösterreich für herausragendes künstlerisches und kulturelles Arbeiten.
Die Bewerbung steht allen interessierten Künstler:innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religionszugehörigkeit offen. Familien sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Kinder sind auf der Kleinen Stadt Farm herzlich willkommen.
Mit dem Gabriele-Heidecker-Preis sollen Frauen ausgezeichnet werden, die sich in ihren Arbeiten mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzen. Gesellschaftspolitische Relevanz sowie
Im Atelierhaus des Kulturrings Egon Hofmann werden 2023 wieder Ateliers frei!
Das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI in Wels sammelt noch bis zum 1. Juni Kurzfilme von jungen Filmschaffenden aus der ganzen Welt.
Dazu ruft TKI open 23_kippen auf und fragt: Was wollen wir bewusst um-, weg-, ins bessere Gegenteil kippen? Welchen Kippschalter umlegen?
Jugendliche sowie Vereine und Organisationen, die 2022 eine Aktivität zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, digitaler Wandel …
VORBRENNER ist die experimentelle Schiene des BRUX. Über den
jährlichen OPEN CALL können zeitgenössische Kunstprojekte
eingereicht werden.
Die Kulturinitiative DRUM5162 lädt Kulturschaffende ein, sich für das mehrspartige und interdizipinäre Kulturprojekt: Hier kommt Kunst – Festival 2022, zu bewerben.
Aufgrund des Krieges gegen die Ukraine und der damit verbundenen Not vieler Künstler*innen zeigt sich die Republik Österreich solidarisch:
ein wettbewerb zur förderung der literatur von autor*innen,
die aus einer anderen kultur und erstsprache
kommen und in deutscher sprache schreiben
Das Kulturressort stellt ab sofort Sonderfördermittel in Höhe von 300.000 Euro für Arbeitsstipendien und Projektförderungen ukrainischer Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung.
Es werden 3 Residencies für professionelle Kunstschaffende vergeben, in denen Nutzungsszenarien entwickelt werden und hybrides Kunstschaffen in den Mittelpunkt gerückt wird.
Supergau ist ein Festival,
das ausschließlich im Außenraum stattfindet.
In the Field ist ein Stipendienprogramm, das sich an angehende Kunst- und Kulturschaffende richtet.
In seinem transdisziplinären Programm präsentiert der REAKTOR Werke, die den Geist ihrer Zeit atmen.
Zum bereits achten Mal sucht die Stadt Wels einen Stadtschreiber / eine Stadtschreiberin.
Die Stadt Linz schreibt vier Ateliers ohne Wohnmöglichkeit zur unentgeltlichen Nutzung für zwei Jahre im Atelierhaus Salzamt aus.