Österreich 2005: Kulturkampf ohne Ende?
Zu einem diskursiven Beitrag zum Gedankenjahr 2005 laden die KUPF OÖ und die IG KULTUR ÖSTERREICH, am Do., 5. Mai 2005, 19.00 Uhr, im Zeitgeschichte Museum Ebensee.
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und News für den Kunst- & Kulturbetrieb.
Zu einem diskursiven Beitrag zum Gedankenjahr 2005 laden die KUPF OÖ und die IG KULTUR ÖSTERREICH, am Do., 5. Mai 2005, 19.00 Uhr, im Zeitgeschichte Museum Ebensee.
Eine Diskussionsveranstaltung zum Themenfeld „Kultur-(Förder-)Politik“. Veranstaltet von der KUPF – Kulturplattform OÖ und dem Kulturrat Österreich
Mi., 27. September 2006, 19.00 Uhr; Kunstuniversität Linz, Hörsaal 1, Hauptplatz 8, 4010 Linz
Symposion zur Förderpraxis der öffentlichen Hand, durchgeführt vom IKM – Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Wien.
Eine offizielle Ausschreibung für Projekte zu Linz09 wird es voraussichtlich nicht geben. Wie kann man also einreichen?
Projekte für die Europäische Kulturhauptstadt Linz 2009: Wer, wie, wo, wann?
Linz 2009 lebt von Ideen. Die Linz09 GsmbH ist daher sehr an Projektvorschlägen interessiert. Wobei auch Autorinnen und Autoren über Linz und Oberösterreich hinaus gefragt sind — aktuelle Kunst und Kultur kennt keine Grenzen. Die Einreichung von Projekten ist an keinerlei Formalitäten gebunden; es gibt keine Fristen und keine Wettbewerbsordnung.
Diskussion zur aktuellen Situation und den zukünftigen Perspektiven der Freien Szene in Linz mit Politikern und VertreterInnen der Freien Szene Linz am Donnerstag, 27. Jänner 2005, 19:30 Uhr Stadtwerkstatt Linz.
Thomas Kreiseder arbeitet seit Monaten an der Organisation des FM@dia Forum 04 (10.-13. Juni) in Prag und Freistadt. Wir haben ihn gebeten, für die LeserInnen unserer Homepage kurz zusammenzufassen um was es bei dieser Veranstaltung geht.