EU – Call Vernetzung bestehender Strukturen
Einreichfrist: 30. September
Diverse Ausschreibungen und Calls, die sich in erster Linie an freie Kunst- und Kulturinitiativen richten.
Einreichfrist: 30. September
Bei Linz 09 abgelehnt?! Dann jetzt bei Linz0nein.org einreichen und im Programmbuch 4/3 erscheinen!
Einreichfrist: 31. Juli 2008
Wir setzen den drei im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres präsentierten Programmbüchern von Linz09 eines drauf! Inhalt werden all jene von Linz09 abgelehnten Projektideen sein, deren AutorInnen der Überzeugung sind, dass sie unbedingt veröffentlicht werden sollten.
Längst haben wir gelernt, dass nicht jede abgelehnte Idee schlecht und
nicht jede realisierte Idee neu ist. Wir werden uns hüten in die
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2008 einen WÜRDIGUNGSPREIS FÜR LANGJÄHRIGE PROJEKTARBEIT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS und einen FÖRDERUNGSPREIS FÜR EIN IM JAHR 2008 REALISIERTES PROJEKT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS aus.
Einreichfrist: 30. September 2008
Der Würdigungspreis ist mit € 11.000.- dotiert.
Der Förderungspreis ist mit € 7.500.- dotiert.
Zum achten Mal schreibt die Stiftung Ravensburger Verlag ihren Medienpreis für Bildung und Erziehung in der Familie aus.
Einreichfrist: 30.Juni 2008
Gewürdigt wird herausragende Berichterstattung über positive Beispiele familiären oder familienähnlichen Zusammenlebens. Die Stiftung vergibt Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro für veröffentlichte Beiträge in den Kategorien Print, TV, Hörfunk, Serie und Redaktion (inkl. Internet).
Schreibende Frauen – jung und alt, Newcomerinnen, so wie professionelle Autorinnen – sind eingeladen sich mit Texten an der Ausschreibung zum Thema FRAUEN.REISEN.ANDERS zu beteiligen.
Einreichfrist: 21. September 2008
Angenommen wird Prosa in Form von Kurzgeschichten, Novellen, Tagebuchnotizen, Essays, usw. – jedoch keine Lyrik. Das Thema ist offen gehalten – von Reisen in nahe und ferne Länder, Reisen am Tag, in der Nacht, Reisen im Kopf, ins eigene oder in fremde Herzen, von hier nach da und wieder zurück oder Reisen ohne Wiederkehr? – Alles ist möglich!
Unter dem Motto uneinheitlich und instabil lädt TKI open 09 dazu ein, traditionellen Identitätsbildern auf den Grund zu gehen und gängige Vorstellungen von „ICH“ und „WIR“ auf den Kopf zu stellen.
Einreichfrist: 17. Oktober 2008
Der INTER-KULTUR-PREIS 2008 wird von der Gesellschaft für Kulturpolitik, der SPÖ OÖ und der Volkshilfe Flüchtlings und MigrantInnenbetreuung OÖ verliehen.
Einreichfrist: 6. Juli 2008
Ziel dieses Preises ist die Förderung von Arbeiten, Projekten und Konzeptionen, die Integration, Menschenrechte und soziale Sicherheit in den Vordergrund stellen und damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion und zur öffentlichen Wahrnehmung leisten.
Ausschreibung 2008
In Oberösterreich leben KünstlerInnen, die durch ihren Flüchtlingsstatus und den damit verbundenen widrigen Lebensumständen an der Ausübung ihres Berufes gehindert werden. Es fehlen Material, Räume, die Vernetzung mit anderen KünstlerInnen und der Zugang zu einem Computer oder Internet.
Auch heuer lädt die Kulturvernetzung NÖ in Kooperation mit der Volkskultur NÖ alle Kulturinitiativen und kulturell aktiven Personen in NÖ ein, sich an der Ausschreibung zu beteiligen und ihre Bewerbungen einzusenden.
Einreichfrist: 18. Juli 2008
erstens:
Der Niederösterreichische Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen dient der Anerkennung besonderer Verdienste und Leistungen im Bereich der kulturellen Praxis im soziokulturellen Handeln in den Feldern Volkskultur und Kulturinitiativen/kulturelle Regionalisierung.
Competition
The competition’s theme „Criteria for sustainable urban living” calls on graduate architects and architectural researchers to submit an interdisciplinary and applicable evaluation system for residential architecture. The originator of the best scientific approach wins the 10.000.- Euro grant to finalize his/her idea. The competition is issued by the city of Vienna and the Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Assignment
Die Subversiv Messe ist ein Projekt von Social Impact für Linz 2009- Kulturhauptstadt Europas.
Einreichfrist: 31. Juli 2008
Über die Subversiv Messe
Last Call for Entries! Einreichfrist: 15. Mai 2008
Gesucht wird die “große Idee“ für den österreichischen Auftritt bei der EXPO 2010 in Shanghai. Eingeladen sind Österreichs Kreative, von DesignerInnen und BühnenbildnerInnen bis hin zu MusikerInnen, LandschaftsplanerInnen oder ArchitektInnen.
Thema: Better City, Better Life
Abgabetermin: 15. Mai 2008, 12:00 Uhr
Preise: je € 25.000,- für die vier besten Ideen der ersten Phase
Im Sommersemester 2008 wird vom Forum – Freunde und AbsolventInnen
der Kunstuniversität Linz das Forum-Stipendium in Höhe von 10.000
Euro vergeben.
Einreichfrist: 10. Juni 2008, 12.00 Uhr
Einreichen können AbsolventInnen und Studierende der Kunstuniversität Linz, die sich in der Abschlussphase ihrer Diplom-oder Masterarbeit bzw. Dissertation befinden und Mitglied des Forums sind.
Das Land Oberösterreich vergibt einen großen und einen kleinen „Landespreis für initiative Kulturarbeit“.
Einreichfrist: 27. Juni 2008
Das Land OÖ schreibt Talentförderungsprämien als Arbeitshilfe für junge KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen bis zum 35. Lebensjahr und Landeskulturpreise für herausragende künstlerische und wissenschaftliche Leistungen ab dem 36. Lebensjahr aus.
Einreichfrist: 8. Mai 2008
Die EACEA hat im Rahmen des Programms KULTUR (2007 – 2013) eine Ausschreibung zur kulturellen Zusammenarbeit mit Brasilien veröffentlicht (EACEA 05/2008).
Einreichfrist: 1. Juni 2008
Inhalt:
Basierend auf der Förderschiene 1.3. für Sondermaßnahmen von KULTUR (2007-2013) sollen Kooperationsprojekte gefördert werden, die auf Kulturaustausch zwischen den an dem Programm teilnehmenden Ländern und dem Drittland Brasilien abzielen.
Der Retzhofer Literaturpreis ist ein Nachwuchspreis für szenisches Schreiben, der in dieser Art im deutschen Sprachraum einzigartig ist.
Einreichfrist: 30. April 2008
Das Einzigartige dieses Preises ist, dass die BewerberInnen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von ExpertInnen für Drama und Film (RegisseurInnen, DramaturgInnen, SchauspielerInnen und AutorInnen) kostenlos beraten und unterstützt werden.
Bewerbungsfrist: 20. März 2008
Das ENCC (Europäisches Netzwerk der kulturellen Zentren) plant ein MitarbeiterInnen-Austauschprogramm unter KulturarbeiterInnen von Kulturzentren: Zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialoges 2008
initiiert ENCC ein europaweites MitarbeiterInnen- austauschprogramm unter dem Namen „Bridge between European Cultural Centres“. Das ENCC möchte mit diesem Programm den vor Ort eingebundenen KulturmitarbeiterInnen die Möglichkeit geben, im Alltag einer anderen
europäischen Kultureinrichtung Erfahrungen zu sammeln.
Einreichfrist: 31. März 2008
Unkonventionell, frech und meist unbezahlt gehen Journalist/innen und Autor/innen online, offline und on air kleinen und großen Skandalen auf den Grund, recherchieren, schreiben und veröffentlichen, was nicht in Formate zu pressen ist: In Publizistik- und Kommunikationswissenschaft spricht man von „partizipativem Journalismus“, von „Bürgerjournalismus“ oder von „unterbliebenen Informationen“, in der Literaturwissenschaft von „grauer Literatur“.
Der Alternative Medienpreis ist ihnen, den Presse-, Audio-/Video-
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung unterstützt auch heuer Initiativen politischer und emanzipatorischer Erwachsenenbildung und gibt einen Leitfaden für Projekteinreichungen heraus.
Einreichfrist: 30. April 2008
Die Bilanz aus dem Jahr 2007 ist beachtlich: 153 Projektförderungen in der Gesamthöhe von EUR 220.000,-.
In der Sparte „Prosa-Texte“ schreibt die Iris Kater Verlag & Medien GmbH einen Literaturpreis für das Jahr 2008 aus.
Bewerbungsfrist: 30. November 2008
Der Literaturpreis der Iris Kater Verlag & Medien GmbH ist offen für Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben, unabhängig von ihrem Wohnort.
Jeden Tag eine gute Tat – oder wöchentlich ein Beitrag zur Rettung der Welt. Linz09 lädt zu einem internationalen Ideenwettbewerb ein.
Die TKI – Tiroler kulturinitiativen / IG Kultur Tirol lädt Kulturinitiativen und Arbeitsgemeinschaften im kulturellen Feld zur Teilnahme an TKI open 08 ein.
Call for Kurzgeschichten: Der Milena-Verlag sucht Autorinnen zwischen 18 und 25 Jahren für eine Anthologie, die nächstes Jahr erscheinen soll.
Einreichfrist: 31. Dezember 2007
Die Herausgeberinnen Susanne Hochreiter und Vanessa Wieser planen für das Herbstprogramm 2008 des Milena Verlages die Herausgabe einer literarischen Anthologie
Arbeitstitel: MEIN DREISSIGSTES JAHR