Projektausschreibung 2009 / Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung

Das Online-Antragsformular der Projektförderung 2009 der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) und die vollständigen Bedingungen der diesjährigen Fördermittelvergabe für Erwachsenenbildungseinrichtungen aus den Mitgliedsbundesländer Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg sind ab 1. Februar online.
Einreichfrist: 30. April 2009

Was wäre Wien ohne Gemeindebau?

Die erfolgreiche Ausstellung ‚Ich lebe im Gemeindebau‘ aus dem Jahr 2005 erfährt eine Neuauflage und soll 2009 im Rahmen eines Gemeindebaufestivals fortgesetzt werden. Wir wollen KünstlerInnen und Hobbyisten einladen, sich bildend, darstellend oder konzeptuell der Frage zu widmen, wie Wien ohne sozialem Wohnbau aussehen würde.
Einreichfrist: 16. Jänner 2009

LINZimPULS 2008 „Implizite Exklusion / explizit inkludieren“

Die Stadt Linz schreibt heuer wieder das Förderprogramm LINZimPULS in der Höhe von insgesamt 90.000 Euro aus. Der Förderpreis unterstützt freie KünstlerInnen, Kulturschaffende und die Freie Szene in Linz, er verdeutlicht deren Potenzial und Wirkung auf das Linzer Kunst- und Kulturgeschehen und trägt damit zur nachhaltigen Stärkung dieses Bereiches bei.
Einreichfrist: 2. März 2009

KünstlerInnen aller Sparten, vereinigt Euch!

Melpomene und Thalia, zwei Musen des Theater Phönix, wollen montags nicht einsam und allein zum Komödiespielen in den Keller gehen, sondern raus ins Zentrum von Linz, um mit den restlichen Musen ein rauschendes Kunstfest mit Musik, Malerei, Dichtkunst und Tanz, Wein und Gesang zu feiern!

IRIDA 2009 – Anerkennungspreis Kulturvermittlung in neuen sozialen Kontexten

KulturKontakt Austria vergibt zum zweiten Mal die IRIDA (griech. „Vermittlerin zwischen den Welten“) als Anerkennung für neue Ansätze und Vermittlungsaktivitäten an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialbereich und sensibilisiert dadurch eine breitere Öffentlichkeit für Vorhaben, die Menschen zur kulturellen Teilhabe motivieren.
Einreichfrist: 31. Dezember 2008

Goldener Delfin 08 – Filmwettbewerb sucht Professional Newcomer 2008

Der Goldene Delfin feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit einigen Neuerungen.
Einreichfrist: 5. November 2008

– 12 Goldene Delfine und Preise im Wert von 3600 € für die besten Kurzfilme (max. 15 Minuten Länge)
– Alle Gewinnerfilme österreichweit auf aonTV von Telekom Austria
– Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde mit einem persönlichen Kommentar der Jury
– Einreichschluss: 5. November 08.

Alle Infos auf:
http://www.goldenerdelfin.at

Der mobilkom austria award 08

Einreichfrist: 19. September 2008

Am 14. Oktober 2008 wird zum ersten Mal der mobilkom austria award 08 in Wien verliehen.
Gemeinnützige nichtstaatliche Organisationen sind aufgefordert abgeschlossene oder laufende Projekte einzureichen. Der thematische Schwerpunkt dieses mit 12.000 Euro dotierten Preises liegt in diesem Jahr beim „Gesellschaftspolitischen Engagement zur Förderung von Freiheit und Demokratie“.

Das NPO-Institut unterstützt mobilkom austria bei diesem Vorhaben und hofft auf die Einreichung einer Vielzahl guter Projekte.

Lyrik / Prosa / Märchenpreis akut 08

Einreichfrist: 31. Juli 2008

Die Gemeinde Alberndorf i.d.R. und die Freunde zeitgenössischer Dichtung laden ein zur Teilnahme am Oberösterreichischen LYRIK/PROSA/MÄRCHENPREIS AKUT 08. Ziel des Preises ist es, Autoren mit Wohnsitz in Oberösterreich, die Lyrik, Prosa und eigene Märchen in deutscher Sprache schreiben, zu fördern.

Linz0nein.org

Bei Linz 09 abgelehnt?! Dann jetzt bei Linz0nein.org einreichen und im Programmbuch 4/3 erscheinen!
Einreichfrist: 31. Juli 2008

Wir setzen den drei im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres präsentierten Programmbüchern von Linz09 eines drauf! Inhalt werden all jene von Linz09 abgelehnten Projektideen sein, deren AutorInnen der Überzeugung sind, dass sie unbedingt veröffentlicht werden sollten.

Längst haben wir gelernt, dass nicht jede abgelehnte Idee schlecht und
nicht jede realisierte Idee neu ist. Wir werden uns hüten in die

bmukk: Würdigungs- und Förderungspreis Interkultureller Dialog

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2008 einen WÜRDIGUNGSPREIS FÜR LANGJÄHRIGE PROJEKTARBEIT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS und einen FÖRDERUNGSPREIS FÜR EIN IM JAHR 2008 REALISIERTES PROJEKT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS aus.
Einreichfrist: 30. September 2008

Der Würdigungspreis ist mit € 11.000.- dotiert.
Der Förderungspreis ist mit € 7.500.- dotiert.

„Klar doch – Wir sind Familie“

Zum achten Mal schreibt die Stiftung Ravensburger Verlag ihren Medienpreis für Bildung und Erziehung in der Familie aus.
Einreichfrist: 30.Juni 2008

Gewürdigt wird herausragende Berichterstattung über positive Beispiele familiären oder familienähnlichen Zusammenlebens. Die Stiftung vergibt Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro für veröffentlichte Beiträge in den Kategorien Print, TV, Hörfunk, Serie und Redaktion (inkl. Internet).

Literatur-Ausschreibung: FRAUEN.REISEN.ANDERS

Schreibende Frauen – jung und alt, Newcomerinnen, so wie professionelle Autorinnen – sind eingeladen sich mit Texten an der Ausschreibung zum Thema FRAUEN.REISEN.ANDERS zu beteiligen.
Einreichfrist: 21. September 2008

Angenommen wird Prosa in Form von Kurzgeschichten, Novellen, Tagebuchnotizen, Essays, usw. – jedoch keine Lyrik. Das Thema ist offen gehalten – von Reisen in nahe und ferne Länder, Reisen am Tag, in der Nacht, Reisen im Kopf, ins eigene oder in fremde Herzen, von hier nach da und wieder zurück oder Reisen ohne Wiederkehr? – Alles ist möglich!

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00