Kulturpolitik³
Die KUPF OÖ lädt hochrangige VertreterInnen von Bund, Land und Stadt zu einer Diskussion rund um aktuelle Frage der Kulturpolitik.
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und News für den Kunst- & Kulturbetrieb.
Die KUPF OÖ lädt hochrangige VertreterInnen von Bund, Land und Stadt zu einer Diskussion rund um aktuelle Frage der Kulturpolitik.
Die Kulturinitiative DRUM5162 lädt Kulturschaffende ein, sich für das mehrspartige und interdisziplinäre Kulturprojekt: Kulturseptember Obertrum am See, zu bewerben.
OPEN CALL Der Impulsfilm Award ist die Plattform für innovative Filmideen. Präsentiere deine Arbeit einer breiten Öffentlichkeit. Erhöhe deine Sichtbarkeit und vernetze dich mit Gleichgesinnten. Wir suchen Kurzfilme von maximal 7 Minuten zum Thema „Identity“. HURRY UP! DIE EINREICHFRIST IST AM 3. JULI 2020. Und eingereicht wird online: impulsfilm@theaterzeit.at (via wetransfer) Unsere feine JURY sichtet dann deine Arbeit: Regisseurin Elisabeth SCHARANGRegisseur Robert DORNHELMSchauspielerin Maria HOFSÄTTERRegisseur Harald SICHERITZ Alle INFORMATIONEN zum OPEN CALL findest du auf www.theaterzeit.at IDENTITYÜber Identität zu reflektieren ist ein wichtiger Bestandteil in der eigenen künstlerischen Arbeit. Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Was macht meine Identität …
Die Stadt Linz schreibt das Förderprogramm LINZimPULS in der Höhe von Euro 90.000,– aus.
Zum bereits sechsten Mal sucht die Stadt Wels einen Stadtschreiber / eine Stadtschreiberin.
Du findest Menschenrechtsbildung an Schulen genauso wichtig wie wir? Du hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?
Das Integrationsbüro und die Abteilung Linz Kultur Projekte der Stadt Linz schreiben gemeinsam den Preis Stadt der Vielfalt aus.
8. Internationales Theaterfestival für Klein(st)kinder 20.02. – 14.03. 2021 | Salzburg
Das 10-tägige Festival, das im Mai 2021 im Flachgau stattfindet, sucht Einreichungen
Für einen niederschwelligen, interaktiven künstlerischen Beitrag zum Thema Europa und Regioparlament gibt es bis zu 20.000 €.
Ausschreibung: Open Call für Ausstellung „Storytelling“
Am 19. November startet das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI in Wels. Neben ausgiebigen Kinobesuchen, bietet YOUKI ein buntes Rahmenprogramm. Vor allem folgende Workshops empfehlen wir euch:
Podiumsdiskussion NACKT: Bessere Arbeitsbedingungen für Kulturarbeiter*innen.
Demokratie braucht Öffentlichkeit und Sichtbarkeit im öffentlichen Raum. Was können wir gegen die Einschränkung der Plakatierfreiheit tun?
Das Raumschiff sucht Kreative und Kultur- & Kunstschaffende, die sich mit dem Begriffe FAKE auseinandersetzen.
Ein Aufruf zur Rettung des kulturellen Erbes des Jahrtausende alten Knotenpunktes der Seidenstraße.
Der Anspruch des Lehrgangs ist die qualitätsvolle Weiterbildung von Menschen, die ehrenamtlich in Gruppen, Initiativen oder Vereinen engagiert sind und Verantwortung übernehmen.
Was fördert der Bund? Was ist bei Förderanträgen zu beachten? Wie wird entschieden?
im Egon-Hofmann-Haus (Linz) werden zwei Ateliers an junge Künstler*innen neu vergeben.
Der Kulturring der Wirtschaft OÖ lädt in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz Bildende Künstlerinnen und Künstler ein zur Teilnahme am Kunstwettbewerb 2019.
Einladung zum Workshop am 11. und 12. Oktober 2019 in Linz.
Es gibt viele Gründe Feedbackkultur in Organisationen zu verankern. Feedback motiviert und verbessert die Qualität der Arbeit.
YOUKI ist Österreichs größtes internationales Jugend Medien Festival und findet jährlich Ende November in Wels statt. Konkret wird nach einem raumbildenden Konzept für das Festivalzentrum gesucht.
An der Kunstuniversität Linz gelangen zwei Junior Fellowships für Doktorand_innen im VALIE EXPORT Center Linz zur Ausschreibung.
Ausgezeichnet werden Aktivitäten und Projekte, die maßgeblich Impulse für das Kulturleben in Oberösterreich setzen.