INNOVATIONSPREIS 08 der freien Kulturszene Wiens
Ausschreibung der IG Kultur Wien, Einreichfrist: 9.Juli bis 10. Oktober 2008
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und News für den Kunst- & Kulturbetrieb.
Ausschreibung der IG Kultur Wien, Einreichfrist: 9.Juli bis 10. Oktober 2008
Sa, 15. November 2008, 9.00 bis 16.00 Uhr
Geschlechtssensible Pädagogik ermöglicht und unterstützt eine Erweiterung von Entwicklungs- und Handlungsspielräumen jenseits von Geschlechterrollenklischees.
SPINNSTUBE des Frauenforums Salzkammergut, am Mittwoch, 15. Oktober 08, 19.30 Uhr!
Eintritt frei!
KulturKontakt Austria vergibt zum zweiten Mal die IRIDA (griech. „Vermittlerin zwischen den Welten“) als Anerkennung für neue Ansätze und Vermittlungsaktivitäten an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialbereich und sensibilisiert dadurch eine breitere Öffentlichkeit für Vorhaben, die Menschen zur kulturellen Teilhabe motivieren.
Einreichfrist: 31. Dezember 2008
Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen haben den 10. Oktober 2008 zum Tag des Bleiberechts erklärt, um Stimmung für eine faire Bleiberechtsregelung zu machen. Mit einem landesweiten „Sesselmeer“ wollen wir an diesem Tag unser Anliegen einer breiten Öffentlichkeit näher bringen: einen fairen und menschenwürdigen Umgang mit Menschen, die hier ihre Wurzeln geschlagen haben.
MigraZine, das Online Magazin von und für Migrantinnen bietet im Oktober 2008 2 Workshops für alle interessierten Frauen an.
Alles was zu der Stadt Linz oder dem Land OÖ Bezug hat oder hier gedreht wurde: Reportagen / Dokumentationen / Spielfilme…
Einreichfrist: 10. Oktober 2008
Der Goldene Delfin feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit einigen Neuerungen.
Einreichfrist: 5. November 2008
– 12 Goldene Delfine und Preise im Wert von 3600 € für die besten Kurzfilme (max. 15 Minuten Länge)
– Alle Gewinnerfilme österreichweit auf aonTV von Telekom Austria
– Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde mit einem persönlichen Kommentar der Jury
– Einreichschluss: 5. November 08.
Alle Infos auf:
http://www.goldenerdelfin.at
Das Rosa-Mayreder-College Wien startet im Jänner 2009 den dritten berufsbegleitenden Masterlehrgang „Internationale Genderforschung und Feministische Politik“ (mit Schwerpunkt Mittel/Osteuropa) 2009-2010
IFANT bietet in Wien diesen Lehrgang an. Das nächste Aufnahmeverfahren findet bereits von 10. bis 12. Oktober 2008 statt. Beginn des Lehrgangs am 1. November 2008.
http://www.ifant.at
Für alle, die sich partout keine Namen merken können, veranstaltet das Frauenforum Salzkammergut am Dienstag 30. September & Donnerstag 2.Oktober, ein 2-tägiges Spezialseminar zur künftigen Vermeidung peinlicher Begrüßungssituationen. Das wird lustig, denn die Techniken, die Sie dort erlernen können lassen der Fantasie freien Lauf. Am besten gleich anmelden!
Leitung: Ingrid Lahnsteiner, Uhrzeit: jeweils 19.00 bis 19.45 Uhr, Ort: Frauenforum Salzkammergut/Ebensee, Kosten: € 12,- (€ 10,- für Mitfrauen),
Einreichfrist: 19. September 2008
Am 14. Oktober 2008 wird zum ersten Mal der mobilkom austria award 08 in Wien verliehen.
Gemeinnützige nichtstaatliche Organisationen sind aufgefordert abgeschlossene oder laufende Projekte einzureichen. Der thematische Schwerpunkt dieses mit 12.000 Euro dotierten Preises liegt in diesem Jahr beim „Gesellschaftspolitischen Engagement zur Förderung von Freiheit und Demokratie“.
Das NPO-Institut unterstützt mobilkom austria bei diesem Vorhaben und hofft auf die Einreichung einer Vielzahl guter Projekte.
Radio FRO Mediadays “Open networks shaping society? Future in progress!”, die Radio FRO Medienkonferenz 2008 im Rahmen des ARS Electronica Festivals, steht am 6. und 7. September 2008 an zwei Locations ganz im Zeichen offener, freier, technischer und sozialer Netzwerke.
Die wichtigsten österreichischen Hilfs-, Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen erklären den 10. Oktober 2008 zum landesweiten „Tag des Bleiberechts“.
1 Jahr nach dem Festival der Regionen ein kräftiges Lebenszeichen, eine Reanimation, die Möglichkeit uns wiederzusehen/wiederzutreffen und auf den neuesten Stand zu kommen.
Samstag, 26. Juli 2008, 14.00 Uhr, Stausee Klaus
Einreichfrist: 31. Juli 2008
Die Gemeinde Alberndorf i.d.R. und die Freunde zeitgenössischer Dichtung laden ein zur Teilnahme am Oberösterreichischen LYRIK/PROSA/MÄRCHENPREIS AKUT 08. Ziel des Preises ist es, Autoren mit Wohnsitz in Oberösterreich, die Lyrik, Prosa und eigene Märchen in deutscher Sprache schreiben, zu fördern.
Kommunikationskultur-Seminar von DIE FABRIKANTEN
11. September 2008, 13.00 bis 18.00 Uhr, Linz.
Wie erzähle ich eine gute Geschichte?
„Interkulturelle Qualifizierung zum Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe für Migrantinnen“
3. November 2008 bis März 2009
Management von Kulturorganisationen der NPO-Akademie, 11. bis 29. November 2008, Wien.
Die steigende Anzahl von Kulturbetrieben, die Intensivierung des Wettbewerbs zwischen Kulturinstitutionen um Publikum, Sponsoringeinnahmen, Subventionen und Öffentlichkeitswirkung erfordert eine zunehmende Professionalisierung der Institutionen und Organisationen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zeitgemäßes Kulturmanagement setzt daher Kenntnis und Einsatz von betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumenten voraus.
DAS ZIEL
Einreichfrist: 30. September
Bei Linz 09 abgelehnt?! Dann jetzt bei Linz0nein.org einreichen und im Programmbuch 4/3 erscheinen!
Einreichfrist: 31. Juli 2008
Wir setzen den drei im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres präsentierten Programmbüchern von Linz09 eines drauf! Inhalt werden all jene von Linz09 abgelehnten Projektideen sein, deren AutorInnen der Überzeugung sind, dass sie unbedingt veröffentlicht werden sollten.
Längst haben wir gelernt, dass nicht jede abgelehnte Idee schlecht und
nicht jede realisierte Idee neu ist. Wir werden uns hüten in die
Anlässlich des 5. Todestages von Seibane Wague am 15.7.2008: *film, *lesung, *diskussion
Di, 15.7.2008, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr, Local-Bühne Freistadt (Innenstadt), Salzgasse 25, Freistadt
Eintritt frei!
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2008 einen WÜRDIGUNGSPREIS FÜR LANGJÄHRIGE PROJEKTARBEIT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS und einen FÖRDERUNGSPREIS FÜR EIN IM JAHR 2008 REALISIERTES PROJEKT IM BEREICH DES INTERKULTURELLEN DIALOGS aus.
Einreichfrist: 30. September 2008
Der Würdigungspreis ist mit € 11.000.- dotiert.
Der Förderungspreis ist mit € 7.500.- dotiert.
Zum achten Mal schreibt die Stiftung Ravensburger Verlag ihren Medienpreis für Bildung und Erziehung in der Familie aus.
Einreichfrist: 30.Juni 2008
Gewürdigt wird herausragende Berichterstattung über positive Beispiele familiären oder familienähnlichen Zusammenlebens. Die Stiftung vergibt Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro für veröffentlichte Beiträge in den Kategorien Print, TV, Hörfunk, Serie und Redaktion (inkl. Internet).