Blog
Aktuelle Statements und Kommentare der KUPF.
Achtung vor falschen Bemängelungen der Vereinsbehörde
In letzter Zeit häufen sich Fälle, bei denen die Behörde im Zuge von Statutenänderungen mehrere angebliche Mängel feststellt:
Landeskulturbeirat 2023-2027
Christine Haiden und Simone Lindinger werden in der 9. Periode den Vorsitz des Landeskulturbeirat OÖ übernehmen.
Kulturfundraising Awards
Der Fundraising Verband Austria würdigt wirksame und herausragende Fundraising- und Sponsoringprojekte im Bereich Kunst & Kultur mit den Kulturfundraising Awards.
KULTURTRANSFER – Der Podcast der KUPF OÖ auf iTunes!
Ab sofort könnt ihr unseren kulturpolitischen Podcast auch auf iTunes abonnieren.
Stadt Linz erhöht Förderungen für (Kultur-)Vereine
Bereits Mitte September hat die KUPF OÖ unter dem Titel „Auf die Coronakrise folgt die Energie- und Inflationskrise“ auf die prekäre Lage der Kulturvereine aufmerksam gemacht. Dabei hat die KUPF OÖ unter anderem eine lineare Erhöhung der Förderbudgets von 15% gefordert als auch auf die spezielle Siutation in der Landeshauptstadt aufmerksam gemacht. Denn hier wurden gerade im März die 3-Jahres-Förderungen im Gemeinderat beschlossen, die also 2024 ohne Indexanpassung langsam von der Inflation aufgefressen werden. Im Oktober hat sich auch der Linzer Stadtkulturbeirat den Forderungen der KUPF OÖ angeschlossen und eine entsprechende Empfehlung an die Linzer Stadtpolitik verabschiedet. Schließlich wurde einer …
Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang 2023
Am Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 18 Uhr, findet eine ONLINE Infoveranstaltung zum Lehrgang 2023 via ZOOM statt.
EU-Projekt zu Modernisierung der Berufsausbildung von Kulturarbeiter*innen
In einem durch das EU-Programm Erasmus+ geförderten Projekt beschäftigt sich ein Team der KUPF OÖ gemeinsam mit internationalen Partner*innen aus Deutschland und Spanien mit der Zukunft der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Kulturtätigen.
Inflation existenzgefährdend für österreichische Filmfestivals
Das Forum Österreichischer Filmfestivals schließt sich den Forderungen von Kulturrat Österreich, KUPF OÖ und IG Kultur an:
KULTURTRANSFER – Der Podcast der KUPF OÖ
KULTURTRANSFER – der neue Podcast der KUPF OÖ ist seit 20. September online und freut sich über neue Team-Mitglieder. Meldet euch!
7.463 Kulturjobs: Ein Blick hinter die Kulissen der KUPF Kulturjobs Plattform
20 Jahre Kulturjobs Plattform. Ein paar Hintergründe und Zahlen zum Erfolgsprojekt der KUPF OÖ:
Abgemahnt wegen Google Fonts – was tun?
Mittlerweile haben auch die ersten Mitglieder der KUPF OÖ Abmahnschreiben wegen der Nutzung von Google Fonts erhalten. Wir erklären, was nun zu tun ist:
Landespreise für Kultur und Talentförderungsprämie
Das Land OÖ schreibt bis zum 3. Oktober wieder Landespreise und Talentförderprämien aus.
NPO Fonds Phase 5 Q1 2022
Bis 31. Oktober können Anträge für Einnahmenentfälle im ersten Quartal 2022 beim NPO Fonds eingereicht werden. Die Details im Überblick:
FORUM.ENGAGIERT | 30.5. bis 3.6.2022
Von 30.5. bis 3.6. werden beim Forum.Engagiert kostenlose Workshops für Freiwilligenorganisationen in OÖ angeboten.
Webinar NPO-Fonds Phase 4 Q4/2021
Bis 30. April kann noch ein Antrag für die Phase 4 des NPO Fonds gestellt werden. Thomas Diesenreiter hat das Webinar aufgezeichnet:
Reform der außerordentlichen Mitgliedschaften der KUPF OÖ
Die KUPF hat die Form der außerordentlichen Mitgliedschaft neu ausgerichtet. Wir erklären die Hintergründe und Details:
Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists
Aufgrund des Krieges gegen die Ukraine und der damit verbundenen Not vieler Künstler*innen zeigt sich die Republik Österreich solidarisch:
Webinare für KUPF OÖ Mitglieder
Am 28. März und am 4. April bieten wir unseren Mitgliedern zwei kostenlose Webinare zum Thema „Fair Pay und Einreichung beim Bund“ und „NPO Fonds richtig beantragen“ an.
Stellungnahme MKH Wels
Die Stadt Wels möchte den Betrieb des Medien Kultur Hauses europaweit ausschreiben, die Zukunft unseres Mitglieds ist daher bedroht. Unsere Stellungnahme:
Kulturlockdown für 97%: Warum das neue Landesgesetz eine Lex Landestheater ist und fast die gesamte freie Szene zusperren muss
Die Auslegung des neuen Gesetzes des Landes OÖ führt in der Praxis dazu, dass ein Großteil der freien Szene ohne Anspruch auf Hilfsmaßnahmen des Bundes schließen muss.
Die neue OÖ Covidmaßnahmen: Maximale Unklarheit, neue Hilfsmaßnahmen
Die KUPF OÖ hat sich das neue OÖ spezifische Covid-Maßnahmengesetz angesehen. Leider bleibt vieles im Unklaren:
Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement 2022 Anmeldung und Infoveranstaltung
Kunst- und Kulturmanagement Lehrgang 2022: Am 2. Dezember 2021, findet eine Infoveranstaltung statt.
Publikumsrückgang in der späten Pandemie
Die meisten Veranstalter*innen verzeichnen Besucher*innenrückgänge von 30-50% gegenüber der Vorkrisenzeit. Wir haben uns darüber mit unseren Vereinen unterhalten.