TKI open 22_liegen
Die Förderschiene TKI open fördert zeitgenössische Kunst- und Kulturprojekte, künstlerische Experimente und die Bearbeitung von kulturellen, sozialen und politischen Fragen.
Diverse Ausschreibungen und Calls, die sich in erster Linie an freie Kunst- und Kulturinitiativen richten.
Die Förderschiene TKI open fördert zeitgenössische Kunst- und Kulturprojekte, künstlerische Experimente und die Bearbeitung von kulturellen, sozialen und politischen Fragen.
Wer im Kulturbereich trotz anderer Hilfsmaßnahmen noch immer in finanziellen Schwierigkeiten ist, kann bis 31. August bei einem Sonderfonds des BMKOES einreichen:
Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus.
Mit den Einnahmen aus der LIRAU Kuchen- & Kaffeebar des Welser Lesefestes 2021 wird die Produktion eines Taschenbuches für eine Nachwuchs-Autorin/einen Nachwuchs-Autor aus Oberösterreich unterstützt.
zur Schaffung einer künstlerischen Arbeit in Erinnerung an Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime
VORBRENNER ist die experimentelle Schiene des BRUX. Über die jährliche Ausschreibung (OPEN CALL) können zeitgenössische Kunstprojekte eingereicht werden.
VORBRENNER ist die experimentelle Schiene des BRUX. Über die jährliche Ausschreibung (OPEN CALL) können zeitgenössische Kunstprojekte eingereicht werden.
Call für die Kunst- und Kulturinnovationsförderung der Stadt Innsbruck
Call für Beiträge zur Kulturhauptstadt 2024 – Salzkammergut
Das BMKOES schreibt Arbeitsstipendien für den Bereich Kabarett aus.
Die neuebuehnevillach schreibt erstmals den nbv-dramatikerinnenpreis aus.
Bis 30. Juni kann man sich wieder für die Landespreise für Kultur und Talentförderprämien bewerben! Die Preise sind mit bis zu 7.500€ dotiert.
Kunstschaffende dieses Genres bei der Vorbereitung, Konzeptualisierung, Entwicklung und Umsetzung abendfüllender Programme zu unterstützen
Hallstatt AIR ist ein Artist in Residence Programm, das österreichischen und internationalen Gastkünstlerinnen die Gelegenheit bietet, zeit-genössische und interdisziplinär ausgerichtete Kunstprojekte in einem mehrwöchigen Aufenthalt in Hallstatt zu realisieren.
In seinem transdisziplinären Programm präsentiert der REAKTOR Werke, die den Geist ihrer Zeit atmen. Was einst als zeitlose Permanenz verstanden werden wird, mag heute noch als experimentell gelten.
Termine und Fristen der ÖGPB-Ausschreibung 2021
Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben 2021 den mit 12.000 € dotierten 2. Soroptimist Künstlerinnen-Preis.
Oasch ist ein Kulturverein zum Mitmachen und hat diesen Open Call veröffentlicht:
Ausschreibung von sechs Kompositionsaufträgen an Komponistinnen aus dem Land Salzburg.