Werte Kulturtäterinnen!

Das Dasein als Kulturarbeiterin ist kein Ponyhof und auch keine Kartenspielrunde. Ob der vielen Hürden kommt es einer eher vor wie ein Parkour. Reimt sich zumindest auf Kultur. Und was sicht reimt … ist ein guter Titel für einen Zeitungsschwerpunkt! Aber in diesem Fall noch lange nicht gut. So gern…

Editorial #107

Druckfrisch in vielen Postkästen, virtuell nur auf kupf.at! Die 107. Ausgabe der KUPF-Zeitung liegt vor. Liebe LeserInnen! Glauben Sie uns: auch die KUPF freut sich schon auf die wohlverdiente Sommerpause (ein Wort, das irgendeine Wettergöttin derzeit völlig falsch zu interpretieren scheint …). Immerhin liegt ein arbeitsreiches Frühjahr hinter uns, und…

EDITORIAL #83

Eine Organisation wie die KUPF hat immer wieder auch Entscheidungen zu treffen, mit denen sie Weichen in die Zukunft stellt. Seit Sommer dieses Jahres befindet sich der Dachverband der oö. Kulturinitiativen allerdings in einem ganz besonderen Prozess. Organisationsentwicklung ist angesagt, und dabei geht es tatsächlich um ganz elementare Fragen: Was…

EDITORIAL #82

Nach-Schläge   von Udo Danielczyk bietet diesmal die Kupf-Zeitung ihren geschätzten LeserInnen. Wobei Nachschläge nicht nur im Sinne von sturer Restl-Verwertung zu verstehen sind, sondern viel mehr im Sinne von Aufarbeitung/Aufbereitung von aktuellem Geschehen und Themen, und im Sinne der Verstärkung von Positionen und Meinungen. Und somit bietet die KUPF-Zeitung…

EDITORIAL #81

Ein Blick auf die mediale (Kriegs)Wirklichkeiten   von Andrea Mayer-Edoloeyi Wie notwendig eine Änderung der Medienpolitik, ein neues Verständnis von Medienpolitik ist, zeigt – ganz aktuell – die Wirklichkeitskonstruktion der kommerziellen Medien und des ORF im Zusammenhang mit dem Krieg gegen Jugoslawien. Die atomisierte und enthistorisierte Sicht (Pierre Bourdieu „Über…

EDITORIAL #80

Zukunftsaussichten Warnend blickt Mayreder in die Zukunft: „Alle wirtschaftlichen Errungenschaften würden sehr wenig an dem innerlichen Verhältnis der Geschlechter ändern, und der selbständige Erwerb wäre nur eine neue Form der Abhängigkeit der Frau, wenn nicht ganz andere Entwicklungseinflüsse zu ihren Gunsten wirken werden…….man wird erst wissen, was die Frauen sind,…

EDITORIAL #79

Andi Liebl pendelt sowohl zwischen Steyr und Linz, als auch zwischen Kultur- und Jugendarbeit von Andi Liebl freitag früh, etwa um acht ab in richtung stadtwerkstatt. türe auf und hinauf in den ersten stock, vorbei an büro, tonstudio und hinein ins sendestudio von radio fro. ebendort hat der kupfvorstand begonnen…
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00