stadt_potenziale innsbruck 2021
Call für die Kunst- und Kulturinnovationsförderung der Stadt Innsbruck
Diverse Ausschreibungen und Calls, die sich in erster Linie an freie Kunst- und Kulturinitiativen richten.
Call für die Kunst- und Kulturinnovationsförderung der Stadt Innsbruck
Call für Beiträge zur Kulturhauptstadt 2024 – Salzkammergut
Das BMKOES schreibt Arbeitsstipendien für den Bereich Kabarett aus.
Die neuebuehnevillach schreibt erstmals den nbv-dramatikerinnenpreis aus.
Bis 30. Juni kann man sich wieder für die Landespreise für Kultur und Talentförderprämien bewerben! Die Preise sind mit bis zu 7.500€ dotiert.
Kunstschaffende dieses Genres bei der Vorbereitung, Konzeptualisierung, Entwicklung und Umsetzung abendfüllender Programme zu unterstützen
Hallstatt AIR ist ein Artist in Residence Programm, das österreichischen und internationalen Gastkünstlerinnen die Gelegenheit bietet, zeit-genössische und interdisziplinär ausgerichtete Kunstprojekte in einem mehrwöchigen Aufenthalt in Hallstatt zu realisieren.
In seinem transdisziplinären Programm präsentiert der REAKTOR Werke, die den Geist ihrer Zeit atmen. Was einst als zeitlose Permanenz verstanden werden wird, mag heute noch als experimentell gelten.
Termine und Fristen der ÖGPB-Ausschreibung 2021
Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben 2021 den mit 12.000 € dotierten 2. Soroptimist Künstlerinnen-Preis.
Oasch ist ein Kulturverein zum Mitmachen und hat diesen Open Call veröffentlicht:
Ausschreibung von sechs Kompositionsaufträgen an Komponistinnen aus dem Land Salzburg.
Open Call:
Was: Gestaltung eines Fernseh- und Filmstudio
Wo: Medien Kultur Haus Wels
Wer: StudentInnen aus dem Bereich Bühnenbild, Architektur, KunststudentInnen.
Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird jährlich, rund um den Internationalen Frauentag, der mit 3.600,00 Euro dotierte „Frauenpreis der Stadt Linz“ vergeben.
Der AK-Zukunftsfonds fördert ab sofort bis 31. Jänner wieder Digitalisierungs-projekte in Betrieben, die den Beschäftigten Home-Office ermöglichen.
Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird jährlich, rund um den Internationalen Frauentag, der mit 3.600,00 Euro dotierte „Frauenpreis der Stadt Linz“ vergeben.
Die SZENE Salzburg schreibt fünf Residencies für in Österreich lebende und arbeitende Tanz- und Performancekünstler_innen aus.
Haben Sie ein Herzensprojekt in Ihrer Region das unbedingt umgesetzt werden soll? Dann reichen Sie ein! jö unterstützt die Umsetzung gemeinnütziger Projekte in Österreich mit bis zu 20.000€.
Wir suchen Migranten/-innen, die bereits bei einem Verein dabei sind, bzw. Interesse haben dort noch aktiver eingebunden zu sein. Und wir suchen Vereine, die mitmachen wollen.