telling lies. …or the truth?
Kommunikationskultur-Seminar von DIE FABRIKANTEN
11. September 2008, 13.00 bis 18.00 Uhr, Linz.
Wie erzähle ich eine gute Geschichte?
Angebote zur Weiterbildung
Kommunikationskultur-Seminar von DIE FABRIKANTEN
11. September 2008, 13.00 bis 18.00 Uhr, Linz.
Wie erzähle ich eine gute Geschichte?
„Interkulturelle Qualifizierung zum Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe für Migrantinnen“
3. November 2008 bis März 2009
Management von Kulturorganisationen der NPO-Akademie, 11. bis 29. November 2008, Wien.
Die steigende Anzahl von Kulturbetrieben, die Intensivierung des Wettbewerbs zwischen Kulturinstitutionen um Publikum, Sponsoringeinnahmen, Subventionen und Öffentlichkeitswirkung erfordert eine zunehmende Professionalisierung der Institutionen und Organisationen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zeitgemäßes Kulturmanagement setzt daher Kenntnis und Einsatz von betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumenten voraus.
DAS ZIEL
Fr, 11. Juli 2008, 10.00 Uhr, freiraum, Gärtnerstr. 19, Linz
Für viele Frauen ist Geld ein heikles Thema. Wir kennen das ja aus
eigener Erfahrung: Wie viel kann ich für eine Arbeitsstunde verlangen?
Wie führe ich Gehaltsverhandlungen? Wie fordere ich einen entsprechenden Anteil vom Budget eines Vereins für mein Projekt?
Und manche fragen sich, warum das nicht klappt mit dem Geldfluss…
Unternehmen als PartnerInnen für Kulturprojekte gewinnen, Seminar veranstaltet vom Institut für Kulturkonzepte, 6. und 7. Juni 2008, Linz, bfi Oberösterreich.
Sie interessieren sich für das Thema Kultursponsoring? Sie möchten den Prozess der Sponsorensuche erarbeiten und eine effiziente Methode für die Sponsorengewinnung und -bindung entwickeln? Oder sind Sie auf der Suche nach qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre MitarbeiterInnen?
19. April 08, 9.00 – 17.00 Uhr, Kunstuniversität Linz, Kollegiumsgasse 2
Für jede KünstlerIn ist es unumgänglich im Internet präsent zu sein. Die relativ hohen Kosten für Erstellung und Wartung von Websites können allerdings zum Problem werden.
Wollen auch Sie auf Sendung gehen? Haben Sie Lust, sich ein Publikum zu schaffen? Ein Workshop der Medienwerkstatt Linz, am 4. und 5. April 2008.
Als Teilnehmerin des Radioseminares können Sie sich die notwendigen Kenntnissezur Gestaltung von Radiobeiträgen aneignen. Das Seminar vermittelt auch Kenntnisse zur technischen Umsetzung,z.B. den Umgang mit Aufnahmegeräten, Mischpult und unterschiedlichen Mikrophonen,
den digitalen Schnitt.
Das Frauenforum Salzkammergut veranstaltet am Sa, 5. April 2008, 10.00 – 17.00 Uhr einen Workshop zum Thema „Gender“.
Der Begriff Gender ist in aller Munde. Er bezeichnet das soziale Geschlecht, also die gesellschaftlich unterschiedlichen Rollenerwartungen, die an Frauen und Männer gestellt werden. Welche Erfahrungen/Erwartungen “machen” uns eigentlich tagtäglich zu Frauen oder Männern? Und wenn diese Erwartungen von uns selbst konstruiert sind, bedeutet das nicht auch, dass wir sie verändern können!
Ein Workhops zur Neupositionierung des Ehrenamts in Non-Profit-Organisationen
18. April 2008, SPES ÖKO-Hotel, Schlierbach
Zielgruppe
ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen
Die Anmeldung ist nur als „Tandem“ möglich, d.h. jede/r Hauptamtliche kommt mit einer/einem Ehrenamtlichen aus derselben Organisation. Dies ist deshalb notwendig, weil wir an konkreten Lösungen für die teilnehmenden Organisationen arbeiten wollen.
Ziele
Der Workshop beschäftigt sich mit „Politischen Aspekten des Internets“.
8. Februar 2008, 9.00-16.00 Uhr, Museumsquartier Wien
FIFTITU% veranstaltet einen Workshop, der ein breites Basiswissen für die Tontechnik bei Lesungen, Vorträgen und DJ’ing vermittelt.
Fr, 9. November 2007, 16.00 – 20.00 Uhr, KAPU, Dachgeschoss, Kapuzinerstrasse 36/1, 4020 Linz
Auch Frauen sind im Bereich Ton- und Beschallungstechnik aktiv!
Für alle Interessierten, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten, bietet FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auch dieses Jahr wieder einen Tontechnik Workshop an.