Festival der Regionen

Das Festival der Regionen ist seit 1993 eines der profiliertesten zeitgenössischen Kunst- und Kulturfestivals in Österreich und findet biennal an wechselnden Orten in Oberösterreich statt. Das nächste Festival wird von 19. bis 28. Juni 2015 in der Salzkammergut-Gemeinde Ebensee stattfinden.

IDEEN FÜR „WORLD DESIGN CAPITAL 2014“ in Kapstadt gesucht

Kapstadt ist die Hauptstadt der oberösterreichischen Partner-Region Westkap. 2014 trägt die Stadt den Titel „World Design Capital“. Unter dem Motto „Live Design. Transform Life“ sollen Design, Architektur und Gestaltung genutzt werden, um das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben Kapstadts zu verbessern. Im Rahmen eines gemeinsamen Residenz-Programms ermöglichen die CREATIVE REGION und das Cape Craft & Design Institute einen achtwöchigen Arbeitsaufenthalt in Kapstadt.

Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014

 Der Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ist die offizielle Auszeichnung für Menschen und Einrichtungen, die sich um eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Landes im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit verdient gemacht haben. Der Preis wird seit 1982, aktuell alle zwei Jahre vergeben. Insgesamt warten Preisgelder in der Höhe von 30.000 Euro. Die Einreichfrist für alle Bewerbungen läuft noch bis Freitag, 28. Februar 2014 – daher: Jetzt einreichen!

Kunsthalle Exnergasse: CALL FOR PROPOSALS 2015

Die Kunsthalle Exnergasse (wien) lädt ein Ausstellungsprojekte für das Jahr 2015 vorzuschlagen. In einem zweistufigen Auswahlverfahren entscheidet ein Beirat über das Programm wobei Einzelausstellungen leider nicht berücksichtigt werden können. Einreichungen ausschließlich über das von 15.02. bis 01.03. 2014 zur Verfügung gestellte Online-Einreichformular.

Ausschreibung „Salone Internazionale del Mobile“

Die CREATIVE REGION gibt herausragenden oberösterreichischen GestalterInnen die Chance, sich in der Gemeinschaftsausstellung „CONFESSION OF DESIGN“ einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Ausstellung „Confession of Design“ findet parallel zum „Salone Internazionale del Mobile“ (08. – 13. April 2014) in Mailand statt.

Feminismus & Krawall

„Feminismus und Krawall“ ist ein transkultureller, frauenpolitischer Zusammenschluss feministischer Aktivistinnen verschiedenster Vereine und Einzelpersonen vor allem aus Oberösterreich und Linz. Das Bündnis arbeitet bereits an den Vorbereitungen zum Internationalen Frauentag am 8.März und wendet sich auch an das KUPF-Netzwerk:

Pangea Call: „ICH bin Linz“!

Das Projekt „ICH bin Linz“ soll das Selbstbewusstsein von Frauen & Mädchen und vor allem von Migrantinnen stärken und ihnen mit dem Projekt vermitteln, dass sie ein essentieller Bestandteil von Linz sind. Außerdem sollen die Frauen durch das Projekt in Linz sichtbarer gemacht werden und auf ihre Lebensgeschichten- und Erfahrungen aufmerksam machen.

Open Call AIR bb15 2014

Die KUPF-Mitgliedsinitiative bb15 aus Linz hat wieder eine Ausschreibung für künstlerische Projekte bzw artist-in-residency am Laufen: „The call is open to artists who work at the interface between sound, music and auditory research / practice. We are looking for exhibition concepts that explore the specific artistic possibilities and potentials of sound in the context of contemporary fine art….

Wienwoche 2014 sucht Projekte

Die „Wienwoche“ bittet um Projektvorschläge für das Jahr 2014. „Ästhetisch, kämpferisch, kontrovers, lustig, politisch, radikal und sozial – wir sagen 2014 „Migrazija-yeah-yeah…“ und suchen kleinere oder größere Projekte, die ärgern, hinterfragen, inspirieren, verändern wollen, am besten gleich alles – in etablierten oder übersehenen Räumen; mit Themen, die es weiter zu diskutieren und Geschichten, die es noch zu erzählen gilt. „

On Show Milan 2014

Die CREATIVE REGION GMBH gibt herausragenden GestalterInnen die Chance, sich im internationalen Designumfeld der „Salone Internazionale del Mobile“ in Mailand zu präsentieren und als BotschafterInnen und RepräsentantInnen des Kreativstandorts Oberösterreich in der Gemeinschaftsausstellung „CONFESSION OF DESIGN“ parallel zum Salone Internazinale del Mobile auszustellen.

START-Stipendien auch für KulturarbeiterInnen /-managerInnen

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2014 insgesamt 95 STARTStipendien für den künstlerischen Nachwuchs in den folgenden Bereichen aus: Bildende Kunst (10), Architektur und Design (10), künstlerische Fotografie (5), Video- und Medienkunst (5), Mode (5), Musik und darstellende Kunst (35), Filmkunst (5), Literatur (15) und Kulturmanagement (5).

KUPF Innovationstopf 2014: RESSOURCE

Der KUPF Innovationstopf 2014 lädt ein, neue Formen der Kritik, Pflege, Vermessung und Gestaltung eines Mit- und Gegeneinanders zu entwickeln. Erwünscht sind Kunst- und Kulturprojekte, die Ressourcen wie „Kooperation“ und „Kollektivität“ nicht nur als Mittel, sondern auch als Ziel und Zweck betrachten.

Crossbreeds 2014 – Call for Works

„CROSSBREEDS – Plattform für künstlerische Positionen im Dazwischen“ fördert seit 2007 alle zwei Jahre Recherche, Produktion und Veröffentlichung von transdisziplinären künstlerischen Arbeiten, die Vernetzung von Künstler*innen in spartenübergreifender Kunstproduktion, sowie den theoretischen und künstlerischen Austausch über spezifische Fragestellungen von transmedialen Positionen zu Kunst, Körper und Politik.

Ausschreibung SozialMarie 2014

Am 11. November beginnt die Einreichfrist für die SozialMarie 2014, und zwar bereits zum zehnten Mal! Auch dieses Jahr suchen wir ProjektbetreiberInnen, die mit innovativen Lösungen auf geänderte gesellschaftspolitische Bedingungen reagieren. Die besten 15 Projekte werden mit der SozialMarie und einem Preisgeld im Gesamtwert von EUR 42.000 ausgezeichnet.

Preis für Umwelt & Nachhaltigkeit

Das Land Oberösterreich schreibt den Oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014 aus und lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden, Betriebe, Vereine, Schulen sowie sonstige Bildungseinrichtungen ein, sich zu bewerben. Dieser Preis ist die offizielle Auszeichnung Oberösterreichs für Menschen und Einrichtungen, die sich um eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Landes im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit verdient gemacht haben.

Ausschreibung Neugestaltung Länderausstellung Ausschwitz

Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus sucht für die Neugestaltung der österreichischen Länderausstellung in Auschwitz ein Team für die Kuratierung und wissenschaftliche Leitung. In Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt läuft seit 22. Oktober 2013 das Ausschreibungsverfahren.

Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeptionierung der neuen österreichischen Ausstellung nach den neuesten pädagogischen Methoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zudem ist gemeinsam mit dem Auftraggeber eine ausstellungsbegleitende Website zu erstellen. Dazu werden eine Kuratorin/ein Kurator und eine wissenschaftliche Leiterin/ein wissenschaftlicher Leiter gesucht.

dance2eleven: Klagenfurt schreibt zeitgenössische Tanz-Gastspiele aus

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt veranstaltet im Jahr 2014 die neue Tanzreihe „dance2eleven“ in der Theater HALLE 11. Zur Aufführung kommen drei Werke österreichischen, zeitgenössischen Tanzes (Dauer ca. 1 Stunde – Solos, Duette oder Trios), die entweder im Jänner oder im März oder im Oktober 2014 für einen Abend in der Klagenfurter Theater HALLE 11 gastieren und das Publikum mit unterschiedlichen choreograhischen Handschriften vertraut machen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00