3.11.: Buchpräsentation „Musik durch die Linse“
Das neue Buch der beiden Linzer Fotografen Andreas Wörister und Christoph Leeb wird am 3.11. in der Linzer KAPU mit einer kulturpolitischen Podiumsdiskussion präsentiert.
Das neue Buch der beiden Linzer Fotografen Andreas Wörister und Christoph Leeb wird am 3.11. in der Linzer KAPU mit einer kulturpolitischen Podiumsdiskussion präsentiert.
Kulturstaatssekretärin Mayer hat heute eine Erhöhung des Kulturförderbudgets um 10 Mio € angekündigt. Die KUPF OÖ als Interessenvertretung der oberösterreichischen Kulturinitiativen begrüßt diese Erhöhung ausdrücklich und fordert die Zuweisung eines Löwenanteils für die regionalen Kulturinitiativen. Besonders in diesem Bereich sind mehr Mittel für die Schließung des Fair Pay Gaps notwendig. Auch muss der Bund aus Sicht der KUPF OÖ endlich seine Richtlinien adaptieren, die aktuell einen Großteil der österreichischen Kulturvereine von der Finanzierung ausschließt. 2022 wird das Kunst- und Kulturbudget um 60 Mio. Euro erhöht, davon sollen 10 Millionen in die Kunst- und Kulturförderung gehen. Unklar ist zum derzeitigen Zeitpunkt …
Im Zuge des Wahlkampfes haben ÖVP OÖ und FPÖ OÖ gestern angekündigt, einen „Deutsch-Check“ bei allen Landesförderungen einführen zu wollen. Die KUPF OÖ lehnt dies ab.
Klar ist, dass es durch 1G zu weiteren Einnahmeneinbußen im ohnedies gebeutelten Kunst- und Kulturbereich kommen wird. Diese müssen zeitgleich von der Bundesregierung ausgeglichen werden, fordert die KUPF OÖ.
Wer von der Fair Pay Million des Kulturministeriums letztes Jahr tatsächlich profitiert hat, hat Thomas Diesenreiter recherchiert:
Wer im Kulturbereich trotz anderer Hilfsmaßnahmen noch immer in finanziellen Schwierigkeiten ist, kann bis 31. August bei einem Sonderfonds des BMKOES einreichen:
Thomas Diesenreiter hat mit der Kunst- und Kulturstaatssekretärin über aktuelle kulturpolitische Themen gesprochen:
Die KUPF OÖ hat sich angesehen, wie sich die bisher ausbezahlten 450 Mio des NPO Fonds im Detail aufschlüsseln.
Der Rechnungsabschluss gibt Aufschluss darüber, wie viel das Land OÖ gegenüber der ursprünglichen Planung tatsächlich ausgegeben hat. Die KUPF OÖ hat die Kulturausgaben analysiert:
Das Land OÖ hat für 2021 wieder ein Ferialjobaktion für Kulturvereine ins Leben gerufen. Eine Antragstellung ist bis 30. September 2021 möglich.
Einladung zur Diskussion und Sammlung der Bedürfnisse, Perspektiven und Wünsche der Kulturinitiativen und Vereine im Vorfeld der europäischen Kulturhauptstadt 2024.
Seit der Veröffentlichung der Öffnungsverordnung sind unsere Mitglieder dabei, ihre Kulturbetriebe wieder hochzufahren. Dabei treten nun in der Praxis mehr und mehr Probleme zu Tage.
Wir freuen uns, dass es fünf Jahre nach dem letzten KUPF Innovationstopf wieder ein neues Sonderförderprogramm des Landes OÖ gibt.
Ein Gastbeitrag von Mario Friedwagner zur Abberufung von Stephan Rabl als künstlerischer Leiter von Bad Ischl/Salzkammergut – europäische Kulturhauptstadt 2024.
Wie berichtet hat das Land OÖ einige Forderungen der KUPF OÖ aufgegriffen und diese sowie weitere neue Covid-19 bedingte Sonderförderungen angekündigt. Die Förderungen im Überblick:
LH und Kulturreferent Thomas Stelzer heute angekündigt, weitere Vorschläge der KUPF OÖ wie Maßnahmen für einen Neustart im Kulturbereich, ein Investitionspaket und zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Digitalisierung umzusetzen.
Der KV Willy und die KUPF OÖ veranstalten unter dem Motto am 11.2. eine Kundgebung in Linz um auf die prekäre Situation der Kunst- und Kulturszene aufmerksam zu machen.
Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben 2021 den mit 12.000 € dotierten 2. Soroptimist Künstlerinnen-Preis.
Ein Crash-Kurs für gute Anträge beim Kulturministerium und anderswo:
Oasch ist ein Kulturverein zum Mitmachen und hat diesen Open Call veröffentlicht:
Seit heute ist über die österreichische Tourismusbank eine Antragsstellung möglich, wir haben die Details:
Kulturstaatssekretärin Mayer hat heute eine Erhöhung des Budgets für Kulturinitiativen angekündigt.
Die IG Freie Theaterarbeit hat heute folgenden offenen Brief veröffentlicht, den die KUPF OÖ vollinhaltlich unterstützt:
Die Landesregierung hat als Teil eines „Oberösterreich-Plan“ eine Erhöhung des Kulturbudgets angekündigt.