Awareness Day Linz III
Am Samstag, 13. September 2025 findet der 3. Linzer Awareness Day unter dem Motto „Für mehr Sicherheit, Respekt und Miteinander im Nachtleben“ statt.
Am Samstag, 13. September 2025 findet der 3. Linzer Awareness Day unter dem Motto „Für mehr Sicherheit, Respekt und Miteinander im Nachtleben“ statt.
Nachbericht zur Demo Linznznznz – Demo für eine lebendige Clubkultur in Linz
Ein Zusammenschluss Linzer Kollektive lädt ein, mit ihnen am Donnerstag, 19. Juni auf die Straße zu gehen, um auf einen unverzichtbaren Teil einer lebendigen und urbanen Kulturlandschaft aufmerksam zu machen: die Clubkultur.
Seit einem Jahr hat die KUPF OÖ immer wieder eine deutliche Erhöhung der 3-Jahresförderungen der Stadt Linz gefordert. Diese drohten ansonsten – trotz deutlicher Kostensteigerungen dank Inflation und Energiekosten – auf dem Niveau des Jahres 2022 zu bleiben. Die Erhöhungen soll nun endlich im Gemeinderat nächste Woche beschlossen werden. Die KUPF OÖ begrüßt die Anhebung, fordert aber gleichzeitig weitere Schritte. Geschäftsführer Thomas Diesenreiter: „Ohne diese Indexanpassung wäre es für viele Kulturvereine wirklich eng geworden im heurigen Jahr. Steigende Energiekosten, allgemeine Kostensteigerungen aufgrund der Inflation und weniger Konsum im Bereich der Gastronomie haben viele Linzer Kulturvereine an den Rand des finanziellen …
Kein kulturpolitischer Skandal hat 2024 im Land und vor allem in der Stadt Linz größere Spuren hinterlassen als die Brucknerhaus Affäre. Was ist da passiert?
Eine Übersicht über alle relevanten Kunst- und Kulturförderungen der Stadt Linz im Jahr 2025 mit Einreichfristen
Die Projektgruppe Nullstellung lädt am 08.02.2025 zum Community Building Workshop für Künstlerinnen*
Heute startet in Linz die Entwicklung eines neuen Kulturentwicklungsplans (KEP). Dabei ist aber die wichtigste Maßnahme des vorherigen KEP nicht umgesetzt, 700.000 € fehlen im Budget 2025.
Komm zur Kundgebung am Sonntag, 22. September 2024 ab 18 Uhr am Linzer Hauptplatz
Linz Kultur vergibt erstmals Arbeitsstipendien für Künstler*innen. Einreichfrist ist der 06. September
Ab sofort kann man sich kostenlos für den Awareness Day am 14. September in Linz anmelden.
Workshop Veranstaltungsrecht am 14. Februar 2025 mit Stefan Haslinger rund um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Komm zur Kundgebung am Sonntag, 26. Mai 2024 ab 18.00 Uhr am Hauptplatz in Linz.
Letztes Jahr wurden 30 Standorte in Linz ausgewählt, an denen freies und kostenloses Plakatieren in Linz erlaubt ist. Doch wie geht es der Freien Szene mit dem Bewerben ihrer Veranstaltungen tatsächlich? Bewähren sich die neuen Plakatierflächen? Wo darf ich noch plakatieren und was passiert, wenn ich mein Plakat auch außerhalb dieser Flächen aufhänge? Wer sind die dafür zuständigen Stellen? Unsere Redakteurin Renee Chvatal hat sich diesen und anderen Fragen auf die Spur gemacht und im Rahmen ihrer Recherche die beiden Linzer Veranstalterinnen Birgit Koblinger (Schlot) und Bernadette Stiebitzhofer (RedSapata) sowie den Direktor vom Gebäudemanagement und Tiefbau der Stadt Linz, Peter Ilchmann, interviewt. Im Zuge der Interviews kam auch schnell die Frage auf wie zeitgemäß Printprodukte und Plakate überhaupt noch sind, ob es ökologischere und zielgruppenrelevantere Möglichkeiten zur Bewerbung gibt und welche Wege am Effektivsten sind um sein Publikum als Initiative zu erreichen.
Wie sehen Oberösterreichs Kulturjournalist:innen die Entwicklungen und Möglichkeiten für lebendigen Kulturjournalismus?
Am 6. und 7. April organisiert die KUPF OÖ einen Workshop zu KI und Kulturarbeit mit 2 Expert*innen im Ars Electronica.
Kommt alle zum Lichtermeer am Sonntag, 25. Februar 2024 ab 17 Uhr am Hauptplatz Linz.
Bis zum 29.2.24 könnt ihr euch bei der Langen Nacht der Bühnen bewerben.
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Diesen Sonntag kommen wir in Solidarität zusammen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Neue hashtags wie #technometoo oder die Ergebnisse der Online-Umfrage der vienna club comission zur Sicherheit im Nachtleben machen nun öffentlich, was viele von uns schon selbst oder zumindest aus Erzählungen wissen: es braucht hier klare Lösungen.
Macht mit am 22. September und legt euch in Linz nieder für faire Bezahlung im Kunst- und Kulturbereich.
Am Samstag, 30. September 2023 finden von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenlose Workshops zum Thema sexualisierte Gewalt im Nachtleben im Pressezentrum statt.
Salzamt Linz: Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023 wird mit 11.500€ ausgeschrieben.