civilmedia17-day2_35240622772_o.jpg

Zur Regulierung sozialer Netzwerke

Eine Reihe zivilgesellschaftlicher Initiativen aus den Bereichen Freie Medien, Kultur und Netzpolitik, darunter auch die KUPF, haben sich in der mediana-Plattform zusammengeschlossen und treten für Meinungsäußerungsfreiheit im Internet ein. Für den kommenden Nationalratswahlkampf hat die Plattform ein Positionspapier mit ua. folgenden Forderungen formuliert:

andruck.jpg

out now: KUPF-Zeitung #162

Soeben aus der Druckerei und schon im Postversand: Die brandneue #KUPFzeitung! 2024 wird unserem Land wieder eine europäische Kulturhauptstadt zuteil. Das wirft Fragen auf: Kann Bad Ischl wirklich Kulturhauptstadt werden? Was macht eine Kulturhauptstadt überhaupt so europäisch? Was macht Europa überhaupt aus? Welche Kultur ist Europa eigen, und welche Kultur fördert die EU? Kurzum: Wir widmen uns der „europäischen Identität“. Die Beiträge kommen diesmal von: Ulrike Guérot, Heidemarie Uhl, Leonhard Dobusch, Thomas Diesenreiter, Tasten Tami, Christian Diabl, Klemens Pilsl, Kathrin Kneissel, Magdalena Reiter, Dorothea Dorfbauer, Heidemarie Meissnitzer, Jelena Gučanin, Michael Reindl, Stephan Gasser, Klaus Wallinger, Victoria Windtner, Barbara Eppensteiner, Julia …

Weiterlesen …

bildschirmfoto_2017-05-30_um_15.49.34-png.avif

Clubkultur: Tanzen für eine bessere Welt

Es geht ein Ruck durch die Clubs. Aktuell erneuert sich wieder jene politische Clubkultur, die aktiv gegen Rassismus und Sexismus arbeitet, sich über Diversität bei Bookings und Publikum Gedanken macht und Kunst- & Kulturprojekte in die Szene holt. Zu Wort kommen in dieser Sendung, die die IG Kultur Österreich gestaltet, unter anderem… Sheri Avraham, die künstlerische Leitung des Wiener Festivals „Tanz durch den Tag“, Frederik Rudolph vom Grazer „I’m in Love With“ Kollektiv, Tobias Kovar, Booker im Club Celeste und Tmnit Ghide von „That good wibe collective“. -> zum Player! Weiterführende Links: IG Kultur Tanz durch den Tag I’m in …

Weiterlesen …

offcamp2013_undated_color_webversion2-jpg.avif

offcamp17: Kunst, Kultur, Medien, Aktivismus

Das offcamp17 ist ein Beitrag der KUPF (Kulturplattform OÖ) und des Dachverband Salzburger Kulturstätten zur #mediana17. Das offene Barcamp ist es als Diskurs- und Vernetzungsplattform für Menschen aus Kunst & Kultur sowie Medien- und Politaktivismus konzipiert.

Land OÖ: Ferialjobaktion Kultur

Um zusätzliche Ferialarbeitsplätze bei Oö. Kulturvereinen zu schaffen, wird für den Sommer 2017 die Förderaktion „Ferialjobs“ fortgesetzt. Gefördert wird die Schaffung von Ferialarbeitsplätzen bei oö Kulturvereinen.

RAUMSCHIFF LINZ: Open Call

Die Ausstellung vom 14. – 30. Juli 2017 behandelt die Verbindung von historischer Umgebung mit zeitgenössischer Kunst. Raumschiff lädt dafür KünstlerInnen aller Sparten ein, mit ihren Arbeiten die Geschichten der Menschen und die Geschichten des Linzer Pfarrplatzes zu erzählen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00