Werkvertrag – freier Dienstvertrag – Anstellung
Termin:  Freitag, 20. Mai 2011 , 14.00 – 18.00 Uhr 
Ort:  KUPF-Büro, Untere Donaulände 10/1, Linz
Kosten:   40,- Euro / 20,- Euro  für Mitglieder der KUPF und IG Kultur
Anmeldung:  bis Freitag, 6. Mai 2011
Referentin
HERTA  SCHUSTER, Kulturarbeiterin, Modistenmeisterin, Post-Graduate-Lehrgang Kultur und Organisation; Mitarbeiterin der  IG Kultur: Büroadministration, Mitgliederbetreuung und
-beratung im Bereich Vereins- und Steuerangelegenheiten, Arbeitsrecht und AKM, Betriebsrätin, ehrenamtlich in mehreren Kulturvereinen tätig.                               
Inhalt
Im Workshop werden die unterschiedlichen Vertragsformen und deren Vor- und Nachteile behandelt. Die Arbeitsverhältnisse in der Kulturarbeit fallen häufig in den Bereich „Atypische Beschäftigung“, die  vom  „Normalarbeitsverhältnis“  abweichen,  ständiger Geldmangel  zwingt  viele  Kulturvereine, von den arbeitsrechtlichen Normen abzuweichen. Welche Beschäftigungsform  ist sowohl  für den Kulturverein  als Dienstgeber,  als  auch  für  KulturarbeiterInnen  (DienstnehmerInnen) möglich  und zumutbar?
Infos und Anmeldung:
http://kupfakademie.at/node/452