Service
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und News für den Kunst- & Kulturbetrieb.
Linz Kultur Arbeitsstipendium
Linz Kultur vergibt erstmals Arbeitsstipendien für Künstler*innen. Einreichfrist ist der 06. September
Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen
Ab sofort kann man sich kostenlos für den Awareness Day am 14. September in Linz anmelden.
Workshop Veranstaltungsrecht OÖ mit Stefan Haslinger
Workshop Veranstaltungsrecht am 14. Februar 2025 mit Stefan Haslinger rund um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Open-Call zur Ausstellung entangled homes
Wir laden Künstler*innen ein, sich mit queer-feministischer Kunst für die Ausstellung entangled homes bis 18. Juli zu bewerben.
Comicpreise der OeGeC
2024 vergibt die Österreichische Gesellschaft für Comics (OeGeC) zum ersten Mal die Comicpreise der OeGeC mit 1000€ und mit 500€.
Webinar “Einreichungen beim Bund und Fair Pay”
Bei diesem Webinar stellen wir vor, welche Voraussetzungen, Kriterien und Einreichunterlagen für eine Bundesförderung zu erfüllen sind und wie ein gelungener Förderantrag aussehen könnte.
EXTRA25 – Open Call
Bis 16. September können Projekte zum Thema „Das neue Klima“ für den EXTRA25-Fördertopf eingereicht werden! Dotiert mit 100.000€.
Überleben im Förderdschungel (2024)
Kulturelle Aktivitäten benötigen meist Förderungen der öffentlichen Hand, um in der nötigen Qualität durchgeführt werden zu können. Um als KulturaktivistIn, als KünstlerIn oder Kulturinitiative solche Förderungen lukrieren zu können, bedarf es eines hohen Maß an Information um sich einen Weg durch den „Förderdschungel“ zu bahnen.
OPEN CALL LICHTFEST Krems 2024
Von 20. Mai bis 31. Juli könnt ihr Medienkunst-Projekte für das Lichtfest Krems einreichen.
Demokratie verteidigen Linz
Komm zur Kundgebung am Sonntag, 26. Mai 2024 ab 18.00 Uhr am Hauptplatz in Linz.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2024
Wels sucht seine*n zehnte*n Stadtschreiber*in. Bewerbungen dafür sind ab sofort bis Montag, 10. Juni möglich.
TKI open 25_Widerspruch
TKI open 25 zum Thema „Widerspruch“ ist mit 100.000 Euro an Fördermitteln des Landes Tirol dotiert. Einreichfrist ist der 13. Oktober.
Lebendiger Kulturjournalismus – Was braucht es in Oberösterreich?
Wie sehen Oberösterreichs Kulturjournalist:innen die Entwicklungen und Möglichkeiten für lebendigen Kulturjournalismus?
Ö1 Talentestipendium Sonderpreis „Solidarität“
Das Ö1 Talentestipendium vergibt 5.000€ für den Sonderpreis zum Thema „Solidarität“. Bis 31. Juli können Künstler*innen einreichen.
„Kunst ist Klasse!“
Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit und für Schulen.
Das BMKÖS und das BMBWF schreiben ein gemeinsames Förderprogramm für Kunst- und
Kultureinrichtungen aller Sparten mit Sitz in Österreich aus.
Webinar Spendenbegünstigung? So geht’s!
Am 14.03.2024 von 17:30-19:00 Uhr findet das Webinar zur Spendenabsetzbarkeit mit der IG Kultur und der KUPF OÖ statt.
Crashkurs KI und Kulturarbeit
Am 6. und 7. April organisiert die KUPF OÖ einen Workshop zu KI und Kulturarbeit mit 2 Expert*innen im Ars Electronica.
Open Call – Festival der Regionen 2025
Unter dem Thema „Realistische Träume“ könnt ihr bis 30. April beim Festival der Regionen für 2025 einreichen.
Artists in Residence in St. Virgil Salzburg
St. Virgil Salzburg, eines der großen Bildungszentren Österreichs, bietet in diesem Sommer zum neunzehnten Mal zwei Künstlerinnen der Bildenden Kunst einen Aufenthalt
Artist-in-Residence Programm 2024 im SALETTL
Das Salettl Residenzprogramm findet 2024 zum dritten Mal statt.
Bewirb dich jetzt für die Lange Nacht der Bühnen 2024!
Bis zum 29.2.24 könnt ihr euch bei der Langen Nacht der Bühnen bewerben.
Rechtsextremismus im Aufwind.
Teilnahme an der Demonstration „Demokratie verteidigen – gegen Faschismus & Rassismus“ diesen Freitag, 26. Jänner 2024 auf. Start 18:00 Uhr vor dem Parlament in Wien.
say no!
ist der übergeordnete Titel des Schlachthoffestival Traunsee 2024, welches im Zuge der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 stattfindet.