Ausschreibungen
Diverse Ausschreibungen und Calls, die sich in erster Linie an freie Kunst- und Kulturinitiativen richten.
Linz Kultur Arbeitsstipendium
Linz Kultur vergibt erstmals Arbeitsstipendien für Künstler*innen. Einreichfrist ist der 06. September
Open-Call zur Ausstellung entangled homes
Wir laden Künstler*innen ein, sich mit queer-feministischer Kunst für die Ausstellung entangled homes bis 18. Juli zu bewerben.
Comicpreise der OeGeC
2024 vergibt die Österreichische Gesellschaft für Comics (OeGeC) zum ersten Mal die Comicpreise der OeGeC mit 1000€ und mit 500€.
EXTRA25 – Open Call
Bis 16. September können Projekte zum Thema „Das neue Klima“ für den EXTRA25-Fördertopf eingereicht werden! Dotiert mit 100.000€.
OPEN CALL LICHTFEST Krems 2024
Von 20. Mai bis 31. Juli könnt ihr Medienkunst-Projekte für das Lichtfest Krems einreichen.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2024
Wels sucht seine*n zehnte*n Stadtschreiber*in. Bewerbungen dafür sind ab sofort bis Montag, 10. Juni möglich.
TKI open 25_Widerspruch
TKI open 25 zum Thema „Widerspruch“ ist mit 100.000 Euro an Fördermitteln des Landes Tirol dotiert. Einreichfrist ist der 13. Oktober.
Ö1 Talentestipendium Sonderpreis „Solidarität“
Das Ö1 Talentestipendium vergibt 5.000€ für den Sonderpreis zum Thema „Solidarität“. Bis 31. Juli können Künstler*innen einreichen.
„Kunst ist Klasse!“
Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit und für Schulen.
Das BMKÖS und das BMBWF schreiben ein gemeinsames Förderprogramm für Kunst- und
Kultureinrichtungen aller Sparten mit Sitz in Österreich aus.
Open Call – Festival der Regionen 2025
Unter dem Thema „Realistische Träume“ könnt ihr bis 30. April beim Festival der Regionen für 2025 einreichen.
Artists in Residence in St. Virgil Salzburg
St. Virgil Salzburg, eines der großen Bildungszentren Österreichs, bietet in diesem Sommer zum neunzehnten Mal zwei Künstlerinnen der Bildenden Kunst einen Aufenthalt
Artist-in-Residence Programm 2024 im SALETTL
Das Salettl Residenzprogramm findet 2024 zum dritten Mal statt.
Bewirb dich jetzt für die Lange Nacht der Bühnen 2024!
Bis zum 29.2.24 könnt ihr euch bei der Langen Nacht der Bühnen bewerben.
say no!
ist der übergeordnete Titel des Schlachthoffestival Traunsee 2024, welches im Zuge der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 stattfindet.
Supergau für zeitgenössische Künste – Open Call Pinzgau
Künstlerische Projekte für den Außenraum im Salzburger Land gesucht – Ausschreibung für das Festival 2025 läuft bis 12. Februar 2024.
leonART
Seid Teil des Kunstfestivals und reicht eure Projektidee bis 15.01.2024 ein — willkommen
sind Einreichungen aus allen Kunstrichtungen.
KLANGzine: Open Call 2024
Das KLANGzine sucht nach euren Beiträgen zum neuen Leitmotiv „Zu<neigung: Unboxing Society“ – alles vom Bild (Foto, Zeichnung, Grafik), über alles, was ein Text sein kann (literarisch, kreativ, wissenschaftlich, essayistisch), bis hin zu neuen Verknüpfungen (die wir noch gar nicht kennen?) – überrascht uns doch, wir versuchen, wie immer, alles was möglich ist, zu drucken. Text (max. 6000 Zeichen/characters)Bild/image (300dpi, 3508 x 2480 px)Kurzbiographie/short biography (max 350 Zeichen/characters)Deadline: 31. Dezember 2023 – per E-Mail an zine@KLANGfestival.atAufwandsentschädigung für ausgewählte Beiträge / fee for selcted contributions(50€ + KLANGzine + Festivalpass) Zur Ausschreibung Topic: Zu<neigung: Unboxing SocietyHalt! Schau tief hinein: Schöpfen und Pakt: …
Frauenpreis der Stadt Linz 2024
Am 29. Februar 2024 wird wieder der Frauenpreis der Stadt Linz verliehen.
Atelierausschreibung/ Open Call Studios for local artists
Die Stadt Linz schreibt vier Ateliers ohne Wohnmöglichkeit zur unentgeltlichen Nutzung für zwei Jahre im Atelierhaus Salzamt aus.
Förderung von Begegnungsaktivitäten bis 5.000€
Das Zusammenbringen von Menschen diesseits und jenseits der Grenze wird in der neuen INTERREG Förderperiode 2021-2027 für Partner-Aktivitäten mit Bayern oder Tschechien mit bis zu 5.000€ gefördert!
Ausschreibung Nachwuchswettbewerb 2024 Stadtplan oder Wanderkarte
Junge Theatermacher*innen sind eingeladen, Konzepte für Kurzprojekte einzureichen. Die drei spannendsten Projekte erhalten 6.000 €, können drei Wochen im Theater Drachengasse proben und ihre Arbeiten an 10 Tagen zu präsentieren.
ARTIST IN RESIDENCE in Wien 24. August bis 22. September 2023
Die Initiative QUESTION ME & ANSWER bildet jedes Jahrein Künstler:innenkollektiv aus rund 16 Künstler:innen.