CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 2026: Call for Films – Programmsektion Local Artists
Bis 7. Jänner Filme für das Crossing Europe Filmfestival Linz 2026 einreichen
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und News für den Kunst- & Kulturbetrieb.
Bis 7. Jänner Filme für das Crossing Europe Filmfestival Linz 2026 einreichen
Wie die AKM Gebühren festgelegt werden, ist für viele ein Rätsel. Um den Veranstalter*innen zu helfen, haben wir daher ein Infosheet mit den wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Ideen zur Schaffung bedeutungsvoller Begegnungsräume für junge Menschen gesucht. Abgabetermin: 24. November 2025
Die Beantragung der Kunst- und Kulturförderung des Landes Oberösterreich wird vollständig digitalisiert. Am 11.11. findet dazu ein Tag der offenen Tür statt.
KI und frewilliges Engagagement bei der Freiwilligenkonferenz am 4. Dezember in Wien
Bis 15. Oktober Beiträge zum Thema Klimakrise für das Progress Magazin der Österreichischen Hochschüler_innenschaft einreichten
Call für Beiträge für 7. Internationales Kulturvermittlungs-Symposium in St. Pölten
Online Weiterbildung zur Erstellung von Kinderschutzkonzepten am 22. Oktober – wichtig für die Bundesförderung ab 2026
Neues kulturpolitisches Diskursformat der KUPF OÖ am 17. Oktober in Linz
Bis 06. Oktober Projekte zum kulturellen Austausch oder zur künstlerischen Auseinandersetzung mit einem Linzer Stadtteil einreichen
Der OeAD hat Programme für Kunst- und Kulturvermittlung an Schulen für das Schuljahr 2025 / 2026 ausgeschrieben
Bewerbungsschluss: 24. August 2025
Bis 17. August Beiträge für „Liebesbeziehungen und Gesellschaft“ für das UND Magazin einreichen
Reiche bis 10. September Motive für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ein.
Am Samstag, 13. September 2025 findet der 3. Linzer Awareness Day unter dem Motto „Für mehr Sicherheit, Respekt und Miteinander im Nachtleben“ statt.
Ein Zusammenschluss Linzer Kollektive lädt ein, mit ihnen am Donnerstag, 19. Juni auf die Straße zu gehen, um auf einen unverzichtbaren Teil einer lebendigen und urbanen Kulturlandschaft aufmerksam zu machen: die Clubkultur.
Bewerbt eure Kulturinitiative für den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich! Es winken Geldpreise in der Höhe von € 1.000 bis € 5.000.
Ein grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt im Rahmen des Festivals der Regionen am 20. und 21. Juni
Einreichungen bis 15. Juni möglich
Wir freuen uns sehr, dass wir euch einen sehr spannenden neuen KUPFakademie Onlie Kurs vorstellen können: Kulturverein gründen und führen. Egal, ob ihr einen Verein neu gründet oder eure Kulturinitiative weiterentwickeln möchtet– dieser Kurs begleitet euch auf eurem Weg zu einem nachhaltig und gut geführten Kulturverein.