Aktuelle Presseaussendungen

OTS & Fotos zur #mediana18
Am 19.Mai fand die Medienkonferenz #mediana18 statt. VertreterInnen von Medien, Zivilgesellschaft und Politik diskutierten über den Medienwandel.

Plakatierfreiheit: KUPF legt Vorschläge auf den Tisch
38 Linzer Vereine haben in einem offenen Brief eine Abschaffung des Plakatierverbots in Linz gefordert. Die von der KUPF unterstützte Initiative wird am Donnerstag im Linzer Gemeinderat behandelt.

Initiative “Meinungsfreiheit braucht Plakatierfreiheit – auch in Linz!”
36 NGOs fordern von der Stadt, für zivilgesellschaftliche Organisationen freie Plakatflächen zur Verfügung zu stellen.

Kulturlandretten: Kleine Fortschritte, Zukunft bleibt ungewiss
Beim 2. Runden Tisch von Interessenvertretungen des Kulturbereichs mit dem Kulturreferenten und Landeshauptmann Stelzer wurden die Auswirkungen der im Dezember beschlossenen Budgetkürzungen und Lösungsansätze diskutiert. Offen bleibt die Zukunftsperpektive: Schon um die Inflation auszugleichen, braucht es laut der Kulturplattform OÖ einen Anstieg des Zeitkultur-Budgets von 5,2 Mio € auf 11,1 Mio €.

Land OÖ kürzt 30% Kulturförderungen
Der oö. Landtag hat heute mit schwarz-blauer Mehrheit das Kulturbudget 2018 beschlossen. Die Kürzungen der Kulturförderungen von 30% wurden trotz zahlreichen Protesten nicht zurückgenommen. Die Kulturplattform Oberösterreich zeigt sich enttäuscht und kündigt weitere Proteste an.

Kaum Fortschritt bei Rettung des Kulturlands
Rund 1.500 Menschen haben gestern in Linz dem Wetter getrotzt und gegen die Kürzungen im Landesbudget protestiert. Zeitgleich fand ein runder Tisch mit den InteressenvertreterInnen des zeitgenössischen Kulturbereichs mit Landeshauptmann und Kulturreferent Stelzer statt. Die Ergebnisse sind ernüchternd, der Protest wird weitergehen.

Kulturlandretten: Runder Tisch mit Stelzer und Demo
Auf Drängen der Kulturplattform OÖ findet am Montag Abend nun doch ein runder Tisch mit LH Mag. Thomas Stelzer und Vertretern der Kunst- und Kulturinteressenvertretungen statt. Dabei werden die bisher mehr als 15.500 gesammelten Unterschriften dem Landeshauptmann übergeben und über Lösungen gegen den drohenden Kahlschlag im Kulturbereich verhandelt. Zeitgleich findet eine Demonstration gegen die Kürzungspolitik in Linz statt, zu der Sozial- und Kulturinitiativen gemeinsam einladen.

Pressekonferenz #kulturlandretten
Heute haben wir bei einer Pressekonferenz eine erste Zwischenbilanz der Initiative “Rettet das Kulturland OÖ” und die geplanten nächsten Schritte präsentiert.

OÖ: Rekordkürzungen im Landesbudget geplant
Der nun veröffentlichte Budgetentwurf der Landesregierung lässt die schlimmsten Befürchtungen der Kulturplattform OÖ wahr werden: Statt der geforderten Aufstockung der Mittel wird besonders die zeitgenössische Kunst und Kultur radikal gekürzt. Der geplante kulturelle Kahlschlag in einem der reichsten Bundesländer Österreichs lässt die Kritiker dieses Kurses fassungslos zurück.
Land OÖ: Immer weniger Unterstützung für Kulturinitiativen
LINZ. Morgen wird im Landtag der Rechnungsabschluss des Jahres 2016 behandelt. Die Analyse der KUPF OÖ zeigt auf: Die Förderungen für zeitgenössische, regionale Kulturinitiativen gingen auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2001 zurück.