Ab sofort bis 19. Jänner 2026 sind Einreichungen für den Frauenpreis der Stadt Linz möglich.
Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird jährlich, rund um den Internationalen Frauentag, der mit 5.000 Euro dotierte „Frauenpreis der Stadt Linz“ vergeben. Diese Auszeichnung soll durch die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen sowie als Vorbild zu geschlechterdemokratischem Handeln ermutigen.
Frauenpreis der Stadt Linz – Preisträgerinnen (seit 2012)
Teilnahmebedingungen
Statut für die Vergabe des Frauenpreises der Stadt Linz (PDF, 182 KB)
Der Preis richtet sich an Vereine, NPOs, NGOs bzw. Projektinitiativen sowie Einzelpersonen mit Wirken in Linz. Der Frauenpreis kann nicht an Gebietskörperschaften oder an politische Parteien verliehen werden. Für die Auslobung können pro Linzer Verein, NPO, NGO, Projektinitiative oder Einzelperson mehrere Projekte eingereicht werden, welche bereits realisiert wurden.
Das eingereichte Projekt soll sich durch herausragende Aktivitäten und besonderes Engagement für Frauen und Mädchen auszeichnen – insbesondere durch:
- Verwirklichung der Geschlechterdemokratie
- Sensibilisierung und/oder Beseitigung von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität
- Gesellschaftspolitisches Engagement zur Verwirklichung von Menschenrechten
- Pionier*innenarbeit in einem frauenpolitischen Tätigkeitsbereich
- Eintreten für die Auflösung einschränkender stereotyper Rollenbilder
- Aufzeigen des Potenzials von Frauen und deren Entwicklungsmöglichkeiten abseits stereotyper Lebensformen.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die bereits durch eine Subvention der Stadt Linz gefördert wurden bzw. eine Förderung des Frauenbüros der Stadt Linz erhalten haben.
Folgende Informationen und Unterlagen müssen für die Einreichung per digitalem Einreichformular bereitgestellt werden
- Eckdaten des einreichenden Vereins bzw. der einreichenden NPO, NGO, Projektinitiative oder Einzelperson
- Inhaltliche Kurzbeschreibung des eigereichten Projektes
- Projektdokumentation mit Darstellung der Inhalte und Ziele (max. drei A4-Seiten, PDF-Datei)
- Beschreibung bisheriger Aktivitäten (Kurzbiographie/Geschichte der Einreichung etc.; max. eine A4-Seite, PDF-Datei)
- ein aussagekräftiges Foto des eingereichten Projektes oder der verantwortlichen Personen (JPEG-Datei)
Einreichmodalitäten
Die Einreichung erfolgt über ein digitales Einreichformular:
Einreichformular Frauenpreis der Stadt Linz
Zur Unterstützung bei der Einreichung durch das Online-Formular finden Sie hier eine Ausfüllhilfe.
Einreichfrist: 17. November 2025 bis 19. Jänner 2026
Die Einreichung für den Frauenpreis der Stadt Linz 2026 ist bis 19. Jänner 2026 möglich.
Bei Fragen zu Einreichung und Ausschreibung kontaktieren Sie bitte das Frauenbüro der Stadt Linz unter frauenbuero@mag.linz.at oder unter +43 732 7070 1191.
Jury
Die Jury setzt sich aus je einer Mandatarin jeder im Gemeinderat vertretenen Partei zusammen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Donnerstag, 26. Februar 2026 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus (Gemeinderatssaal) statt.
