Marlies Auer
Community Resilience Workshop
Online Community Resilienz Workshop für Vereine am 13. Februar, veranstaltet von Community Building Austria.
Open Call: Schwaz sucht Stadtkünstler:in
Artist in Residence Stipendium für bildendene Künstler*innen, Medienkünstler*innen und Kurator*innen in Schwaz – Bewerbung bis 31.01.
Open Call: Vielfalt an den Schnittstellen der Wissenschaften und der Künste erproben
Bis 27.01. können sich Künstler*innen, Kurator*innen, Kulturvermittler*innen und Wissenschaftler*innen für eine Residency in Salzburg bewerben
Landespreis für Initiative Kulturarbeit
Das Land OÖ schreibt den Landespreis für Initiative Kulturarbeit aus. Bewerbung bis 31.05.2025
Landespreise für Kultur und Talentförderungsprämien
Ausschreibung der Landeskulturpreise für Bildende Kunst, Literatur, Experimentelle und inderzisplinäre Kunst, Kultur- und Geisteswissenschften. Bewerbung bis 31.05.2025
(Un)sichtbare Klasse
Wie prägt soziale Herkunft unser Leben, unsere Chancen, unsere Teilhabe – auch im kulturellen Bereich? Und wie tief ist Klassismus in unserer Gesellschaft verankert? In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir dich mit zu einer Veranstaltung der Reihe „The Future Starts Now“ des Kulturvereins waschaecht Wels
Appell an die Regierungsverhandlungen zu Kunst und Kultur
Organisationen aus Kulturbereich übergaben einen Appell zur Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung an die Regierungsverhandler*innen der Untergruppe Kunst und Kultur
Inclusion Day 2025
Online Workshop zu Ableismus im Veranstaltungskontext am 12. Februar 2025, veranstaltet von der Linz Club Commission in Kooperation mit der KUPF OÖ
Jetzt anmelden: Lehrgang Kunst- und Kulturmanagement
Anmeldungen für den Lehrgang Kunst- und Kulturmanagement 2025 sind noch bis 08. Jänner möglich.
Acht Projekte für das Kultur-Sonderförderprogramm EXTRA25 ausgezeichnet
Land OÖ und KUPF OÖ haben im Rahmen von EXTRA25 100.000 Euro für 8 Projekte zum Thema „Das neue Klima“ vergeben.
Baba Kulturhauptstädte
Der Kulturtransfer spricht mit Gästen aus der regionalen Freien Szene über die Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut und die TANGENTE St. Pölten.
CROSSING EUROPE 2025 – Call for Films
Aufruf zur Filmeinreichung – Programmsektion Local Artists – bis 06.01.2025
D–CONNECT LINZ
D-CONNECT Veranstaltung ALLES BEBT. DRINGLICHE ALLIANZEN ERPROBEN in Linz am 14.11.2024, 15-21 Uhr
culture connected – Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartnern
Kooperationsprojekte zwischen Kulturvereinen und Schulen bis 2.12.2024 einreichen
Lehrgang Kunst- und Kulturmanagement 2025
Der Lehrgang Kunst- und Kulturmanagement 2025 startet am 7. März 2025.
MEDIEN – HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
Wie hängen Demokratie und Medienbewusstsein zusammen? Wie prägen Medien unser Verständnis von Gesellschaft, Politik, Kunst und Kultur, und welche Rolle spielt das Internet dabei? Diese Episode des Kulturtransfers bietet einen kompakten Überblick über die Macht der Medien und ihren Einfluss auf uns.
Kulturpolitik zur Wahl – Kulturpolitische Positionen der Parteien zur Nationalratswahl 2024
Kulturpolitische Diskussion zur Nationalratswahl