Das progress Magazin der Österreichischen Hochschüler_innenschaft hat aktuell einen Call for Papers, sowie einen Call for Photos & Illus offen, beide zum Thema Klimakrise mit Einreichfrist 15. Oktober 2025.
Call for Papers:
Schmelzende Pole, Dürren und immer öfter vorkommende Extremwetterereignisse: Die Klimakrise ist aus unseren alltäglichen Nachrichten nicht mehr wegzudenken. Doch wie beeinflusst die Klimakrise unseren Alltag? Mit einem intersektionalen Blickwinkel möchten wir betrachten, wie wir als Gesellschaft mit einer der größten Herausforderungen unserer Zeit umgehen und welche Chancen sie uns bietet. Kritische Beiträge, die soziale, wirtschaftliche und postkoloniale Aspekte in dieser Thematik aufgreifen, möchten wir besonders zur Einreichung einladen.
Die Erde brennt – und wir schreiben darüber. In unserer nächsten Ausgabe suchen wir Beiträge rund um die Klimakrise. Es können kreative, persönliche, journalistische oder wissenschaftliche Texte sein, die sich damit befassen. Wir freuen uns besonders über Beiträge von Menschen aus marginalisierten Personengruppen, die antirassistische, queere und/oder anti-ableistische Perspektiven mit ökologischen Fragestellungen verbinden möchten.
Alle von uns ausgewählten Texte erhalten als Dankeschön ein Honorar von bis zu 260€ (brutto), je nach abgestimmter Artikellänge.
Schickt uns eure knappen Überlegungen zu den geplanten Artikeln und deren Struktur bis spätestens Mittwoch, 15. Oktober 2025 an progress@oeh.ac.at
Wenn eure Idee in unsere Ausgabe passt, geben wir euch bald Bescheid und ihr habt bis Ende Oktober Zeit, uns eure fertigen Artikel zuzusenden. Wir freuen uns auf eure Konzepte!
Call for Photos & Illus:
Die Erde brennt – und wir sind tagtäglich damit konfrontiert. In unserer nächsten Ausgabe suchen wir kreative Arbeiten rund um den Klimawandel. Mit einem intersektionalen Blickwinkel möchten wir betrachten, wie wir als Gesellschaft mit einen der größten Herausforderungen unserer Zeit umgehen und welche Chancen sie uns bietet. Kritische kreative Arbeiten, die soziale, wirtschaftliche und postkoloniale Aspekte in dieser Thematik aufgreifen, möchten wir besonders zur Einreichung einladen.
Als Dankeschön für deine Mitarbeit erhältst du nach unserer Zusage ein Honorar für deine Arbeit. Fotos bekommen grundsätzlich 46€ (brutto pro ausgewähltem Foto), Illustrationen 75€ (brutto pro ausgewählter Illustration).
Schickt uns ein Portfolio und eure Konzepte für Fotos bzw. Illustrationen bis spätestens Mittwoch, 15. Oktober 2025 an progress@oeh.ac.at.
Wenn eure Idee in unsere Ausgabe passt, geben wir euch bald Bescheid und ihr habt bis Ende Oktober Zeit, uns eure fertigen Fotos bzw. Illustrationen über mehrere Feedbackrunden zuzusenden. Wir freuen uns auf eure kreativen Einsendungen!