Das KlimaEck-Team der Stadtbibliothek Linz lädt herzlich zum 14. KlimaEck-Stammtisch ein.
Diesmal wird sich einem Thema gewidmet, das viele Initiativen in Linz direkt betrifft: dem neu gestalteten Klimafonds der Stadt. Das spezielle Förderprogramm unterstützt Projektvorhaben mit den Themenschwerpunkten Klimaschutz
bzw. Klimaneutralität, Klimawandelanpassung und nachhaltige Entwicklung und ist jährlich mit einer Million Euro dotiert.
„Klimafonds neu – Was sich geändert hat und warum“
Wann: Montag, 5. Mai 2025, 17:00 Uhr
Wo: KlimaEck der Stadtbibliothek Linz 1.OG, Wissensturm, Kärntnerstraße 26
Die Stadt Linz hat den Klimafonds überarbeitet, die Ausschreibung erneuert und mit erweiterten Fördermöglichkeiten versehen. Diese Änderungen wurden am 24.4. in der Gemeinderatsitzung beschlossen. Beim Stammtisch wollen wir die Hintergründe, Ziele und praktischen Konsequenzen der Neuerungen diskutieren.
Unsere Gäste:
DI. Dominik Kreil, BSc
Klimakoordinator der Stadt Linz und Bereichsleiter für Klimaschutz und Wasserstoff im Magistrat. Er bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen Umwelttechnik, Energiesysteme und kommunale Klimastrategien mit. Zuvor war er u.a. im Bereich Wasserstoffwirtschaft tätig und begleitet nun den Weg der Stadt Linz zur Klimaneutralität
Ing. Günter Haderer
Er ist als Projektmanager im Bereich klimaneutrales Wirtschaften im Magistrat tätig . Mit seiner Ausbildung im Bereich Landschaftsplanung und Gartenbau und seiner jahrelangen Tätigkeit bei den Linzer Stadtgärten bringt er eine breite praktische Erfahrung in Umweltprojekten und bei der Begrünung öffentlicher Räume mit.
Beide stellen beim Stammtisch die Neuerungen im Klimafonds vor, geben Einblick in die Förderpraxis und freuen sich auf den Dialog mit euch.
Links: