Zeitungsrubrik: Kulturpraxis
Krise, Kultur und künstliche Intelligenz
Das Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik analysiert Kultur im Wandel.
Mehr als eine Geschlechterfrage
Aufstand aus der Küche? Nicole Schöndorfer bespricht Reproduktionsarbeit.
Warum halten wir am Begriff des Museums fest?
Alfred Weidinger spricht mit Sigrid Ecker über seine Pläne für das Oberösterreichische Landesmuseum.
„Ich würde liebend gerne in Salzburg arbeiten!“
Simone Seymer und Christian Winkler diskutieren Hürden für zeitgenössische Kunstprojekte.
Untergang feiern
Ekaterina Degot und Sebastian Linz sprechen über ihre apokalyptischen Abschiedsfestivals.
Geschichte ohne Ende
Vermittler*innen am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim suchen nach zukunftsfähigen Fragen.
Was ist das für 1 Öko-Influencerinnen-Life?
Madeleine Alizadeh (dariadaria) über Ökoaktivismus im Netz.
May You Live In Emission-Free Times. Klimakunst heute
Friederike Sigler über Klimakunst und die Venedig Biennale 2019.
Tradition und zeitgenössische Kunst – ein Widerspruch?
Ein alternatives Lexikon der Heimat-Begriffe von Regina Picker.