KUPF auf dem Weg nach Europa

„EUphorie – EUphobie“, der KUPF-Innovationstopf 1998, konfrontiert Kulturschaffende mit dem Thema Europa.   von Martin Lengauer Hand aufs Herz. Hätten Sie, begeisterte Europäerin, überzeugter Europäer, gewußt, daß etwa 4000 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger im oberen Mühlviertel leben? Oder: Was fiel Ihnen neulich auf, als Sie nördlich von Wullowitz den Kontinent…

Zum Verhältnis von Medien, Politik und Zivilgesellschaft

Sechs Anmerkungen zum Verhältnis von Medien, Politik Zivilgesellschaft in Österreich   von Armin Thurnher 1. Medien und Gesellschaft haben sich überall auf der Welt dramatisch verändert. Nicht einmal Österreich kann sich von internationalen Entwicklungen abkoppeln. Technische und soziale Evolution gehen Hand in Hand und bringen eine zunehmende Fragmentarisierung und Partikularisierung…

zuMUTungen

Maßnahmen für eine zukunftsweisende Kulturpolitik von Sylvia Amann & Martin Lengauer Nach der Guttenbrunner Erklärung 1995 veröffentlicht die KUPF mit den „zuMutungen“ erneut ein kulturpolitisches Grundsatzpapier. Der Titel des Katalogs spricht für sich: zuMutungen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen und Visionen für eine mutige Kulturpolitik, deren Umsetzung die KUPF von…

Du Kunzt – die Zweite

Der Nachschlag zum KUPF-Jugendinnovationstopf   von Sylvia Amann Die Entscheidungen der zweiten Runde des KUPF-Innovationstopfes für Jugendliche Bis zum Einreichende der zweiten Ausschreibung des KUPF-Innovationstopfes am 31. Mai dieses Jahres waren 28 Projekte bei der Kulturplattform eingelangt. Die fünfköpfige Jury entschied sich für 19 Projekte, die nun im Rahmen des…

Auf einer Wellenlänge?

Demokratie- und medienpolitisch beschämendes Lizenzverfahren: Auf einer Wellenlänge?   von Ingrid Palmetshofer Alexander Baratsits Nach einer für die Freien Radios nicht gerade positiven Stellungnahme des Landes Oberösterreich im Verfahren um die Regionalradiolizenzen bestehen Chancen auf Lizenzen für Freie Radios höchstens in Form von Anbietergemeinschaften. Trotz genügend vorhandener Frequenzen und obwohl…

Der Stachel im Fleisch

Wenige Monate vor den Landtagswahlen hat die KUPF OÖ. im KAPU-Beisl „Zapata“einen Round-Table zu aktuellen Themen der Kulturpolitik arrangiert. Mit Martin Wassermair und Martin Lengauer diskutierten LH Josef Pühringer (ÖVP), Karl Frais (SPÖ), Gunther Trübswasser (Die Grünen) und Wolfgang Denkmair (Liberales Forum).   von Martin Lengauer Martin Wassermair KUPF:Gerhard Marschall…

Kultursprecherdiskussion

Martin Lengauer Martin Wassermair Der Stachel im Fleisch   Für die KUPF diskutierten Martin Lenaguer und Martin Wassermair mit den Kultursprechern Wenige Monate vor den Landtagswahlen hat die KUPF OÖ. im KAPU-Beisl „Zapata“einen Round-Table zu aktuellen Themen der Kulturpolitik arrangiert. Mit Martin Wassermair und Martin Lengauer diskutierten LH Josef Pühringer…
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00