Land OÖ: Stipendium für Großprojekte
Das MARGRET BILGER STIPENDIUM des Landes Oberösterreich soll Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, kontinuierlich an einem größeren, nicht kommerziell orientierten Projekt zu arbeiten. Dafür wurden zwei mit einem Betrag von 6.550 Euro dotierte, biennal ausgeschriebene Stipendien eingerichtet. Eine unabhängige, überregional besetzte Jury wird über die Vergabe der Stipendien entscheiden.
Festival der Regionen 2017: Ausschreibung läuft!
Das nächste Festival der Regionen findet vom 30. Juni bis 9. Juli 2017 statt und macht Station in Marchtrenk. Unter dem Motto UNGEBETENE GÄSTE sollen Aspekte des Flüchtens und der Bewegung, der Gastfreundschaft und des Ressentiments sowie dem künstlerischen Umgang damit thematisiert werden. Im Rahmen der internationalen Ausschreibung können bis 13. Mai 2016 Projektvorschläge eingereicht werden.
ÖGPB: Ausschreibung für Projektförderungen
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) ist eine Einrichtung zur Förderung von Projekten der politischen Erwachsenenbildung. Gefördert werden Projekte im Bildungskontext bis zu einem Betrag von max. EUR 4.500,-.
Preis der Stadt Linz für Integration und Interkulturalität
Open Call: AMRO – Art Meets Radical Openness 2016 (Art, Hacktivism and Open Culture)
AMRO ist ein biennales Community-Festival in Linz, dass neue Herausforderungen zwischen digitaler Kultur, Kunst, Alltag, Bildung, Politik und aktivem Handeln auslotet und diskutiert. Die aktuelle Ausgabe „Waste(d)! widmet Aspekten der als zunehmend komplex wahrgenommenen Bedingungen unserer digitalen Infosphäre.
ausschreibung: styriarte Lunchkonzerte
Auch heuer lädt die styriarte für maximal 20 Konzerte in vier Wochen junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt ein, ihr Können, ihre Visionen und ihre Haltungen dem Publikum in Graz zu präsentieren. Jeweils montags bis freitags vom 27. Juni bis 22. Juli 2016 finden in der Grazer Innenstadt ab 12 Uhr rund 45-minütige Konzerte statt, moderiert von styriarte-Dramaturg Thomas Höft.
Sozialmarie 2016
Seit 2005 würdigt die SozialMarie jährlich 15 hervorragende Projekte im Bereich sozialer Innovation. Die SozialMarie ist mittlerweile nicht nur in Österreich, Ungarn und Tschechien sehr gut verankert, sondern auch in der Slowakei, in Slowenien, Polen und Kroatien bestens bekannt. Die Hauptpreise sind mit Euro 15.000, Euro 10.000 und Euro 5.000 dotiert und das Preisgeld für die weiteren 12 Preise beträgt jeweils Euro 2.000.
Projektausschreibung SOHO in Ottakring
Das Wiener Kunst-& Kultur Festival „SOHO in Ottakring“ sucht Projekte,…
LAnd OÖ: Stipendien für künstlerische Großprojekte
Das Stipendium soll KünstlerInnen ermöglichen, kontinuierlich an einem größeren, nicht kommerziell orientierten Projekt zu arbeiten. Dafür wurden zwei mit einem Betrag von 6.550 Euro dotierte, biennal ausgeschriebene Stipendien eingerichtet. Eine unabhängige, überregional besetzte Jury wird über die Vergabe der Stipendien entscheiden. Einreichfrist: 30.9.2016
Info: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/156191.htm
ENCC Kongress für KulturaktivistInnen
Bank Austria Kunstpreis
Der Bank Austria Kunstpreis stellt sich heuer mit wemakeit.at auf neue Beine:
Ausgewählte Crowdfunding-Projekte erhalten von der Bank Austria einen Drittel des Finanzierungsbedarfs. EUR 110’000 stehen insgesamt für spannende Projekte aus Kunst und Kultur bereit.
TKI open 16: FEMINISMUS reloaded
servus.at: Open Call Projects @ Artist Run Data Center
servus.at is a cultural network-based initiative in Linz, Austria. One of the main objectives of servus.at in running its own data center is to implement the ideas of a „free society“ in a daily practice of cultural and artistic production dealing with technology and ultimately to develop a network of trust.
Europa Nostra Awards 2016: Ausschreibung veröffentlicht
Im Rahmen des EU-Preises für Kulturerbe werden rund 400 herausragende Projekte in den vier Kategorien Erhaltung, Forschung, engagierter Einsatz sowie Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung ausgezeichnet.
Linz: Ateliers für lokale KünstlerInnen
Die Stadt Linz schreibt drei Ateliers ohne Wohnmöglichkeit zur unentgeltlichen Nutzung für zwei Jahre im Atelierhaus Salzamt aus. Es steht ein großes Gemeinschaftsatelier mit Nebenraum für drei KünstlerInnen und zwei kleinere Ateliers zur Verfügung. Jedes Atelier ist mit Internet und Wasseranschluss ausgestattet.
Studien- und Arbeitsaufenthalt in Kanada
Oberösterreichische Kunstschaffende können sich noch bis 3.4.2015 für einen zweimonatigen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Sherbrooke (Québec, Kanada) bewerben.
Landeskulturpreis für Kunst im interkulturellen Dialog 2015
Das Land Oberösterreich vergibt einen Großen und Kleinen Landeskulturpreis für Kunst im interkulturellen Dialog, um der in der Öffentlichkeit kaum repräsentierten Kunst von Migrantinnen und Migranten sowie von Angehörigen ethnischer Minderheiten Rechnung zu tragen.
Open Call – AIR bb15 2015
The call is open to artists who work at the interface between sound, music and auditory research / practice. We are looking for exhibition concepts that explore the specific artistic possibilities and potentials of sound in the context of contemporary fine art. Two selected artists will have the opportunity to realize their exhibition concepts during a two-week artist-in-residence stay. This call includes no media restrictions – installation-based, sculptural, multimedia or performative works are all welcome. The use of sound is not mendatory. The specific interests of bb15 include: sonification, voice, spatial perception, noise, drone, soundscapes, HiFi / LoFi, field recordings.
Gabriele-Heidecker-Preis
Der Frauen-Kunstpreis der Grünen Linz in Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von Eva Schobesberger gestiftet.
LEADER-Preis 2015 des Landes Oberösterreich
Das Land Oberösterreich schreibt den LEADER-Preis 2015 aus. Ziel ist es, das Engagement der vielen engagierten Menschen im ländlichen Raum zu würdigen, beispielhafte Ideen und Projekte auszuzeichnen und ihren Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung zu steigern. Kategorien Ausschreibungen
Stickerwettbewerb gegen Rechts 2015
Wie jedes Jahr veranstaltet die INnUp Druckerei aus Bremen den Stickerwettbewerb gegen rechts. Der diesjährige Wettbewerb startet am 27. Januar 2015.
forum Stipendium
Im Sommersemester 2015 wird das forum Stipendium in der Höhe von Euro 10.000,– vergeben. Einreichen können Mitglieder des forum – Kunstuniversität Linz, die bis zum Ende des SS 2015 ihr Studium an der Kunstuniversität Linz abgeschlossen haben (Ausgenommen ist der Bachelor-Abschluss).
Ausschreibung leonart #2015: lücke
Die Stadt Leonding hat für ihr zeitgenössisches Kunst- & Kulturformat „leonart“ eine aktuelle Ausschreibung veröffentlicht. für die leonart #2015 können ab sofort Projekte entwickelt und eingereicht werden.