Suchergebnisse für: “natürlich-gibt-es-klassen”
simonsays Kunst- & Kulturverein
Kurz zu unserer Story: Die Liebe zu Rock, Punk, Metal und Grunge sowie die Kunst- und Handwerksszene war die treibende Kraft für die Gründung des simonsays Kunst- und Kulturvereins. Simon, Alex und Chrisi starteten hochmotiviert in ihr Projekt, das nun – genauso wie die Crew selbst – stetig weiterwachsen darf. Ziel des Vereins ist die Förderung der heimischen Kunstszene in allen möglichen Bereichen. So liegt das Hauptaugenmerk auf der Musik, die durch Konzerte, Shows und dem ein oder anderen Videoprojekt gefördert werden soll. Der Support der regionalen Bands liegt der Crew hierbei besonders am Herzen. Auch Kunst- und Handwerksmärkte und …
Neues von der Kulturhauptstadt
Der ehemalige Linz09-Macher Ulrich Fuchs über die österreichischen Bewerber-Städte für 2024 und den Unwillen der OÖ Landesregierung, Bad Ischl zu unterstützen.
Alte Schule
1986 wurde bei der Gemeinde Gutau ein Schreiben eingereicht, in dem um die Nutzung der alten Schule als Jugendzentrum gebeten wurde. Das wurde genehmigt. Die damals aktiven Menschen wurden älter und gründeten wenig später den Kulturverein Alte Schule Gutau. Der Kulturverein besteht seit damals ununterbrochen, der Vorstand hat sich immer wieder mal geändert, aber die grundsätzliche Idee, dass es in einem Ort wie Gutau ein Haus für fetzige Konzerte, wilden Tanz, modernes Theater, Screenings, Bandproben, Theaterproben, Workshops und vieles mehr geben sollte, besteht nach wie vor! Es gab Jahre mit zwölf Veranstaltungen oder mehr, das war die „große“ Zeit der Alten …
Replik zum Ausblick! Part VII!
Back after the commercial-break, für die von Kollegen Lüpke propagierte Papstverhaftung, darf heute Teil sieben den Endspurt einleiten.
Verwiesen sei an dieser Stelle auch auf das wunderschöne Posting von claire schlamm – was für ein Name, was für ein Kommentar.
Gut – back to business – die Intendanz spricht heute zu uns von: Effizienter werden!
Hofis
Nach diversen Konzerten, Kleinkunst- und sonstigen Veranstaltungen haben wir im Jahr 1996 das „MÜHLVIERTLER SPECKDACKEL“ ins Leben gerufen.Neben dem Mühlviertler Speckdackel veranstalten wir aber auch Kabarettabende, Open-Air-Kino, Diavisionen usw. Die absolute Top-Veranstaltung ist natürlich das Mühlviertler Speckdackel.
Wenn Küken flügge werden…
…ziehen sie aus und bauen ihre eigenen Nester. Caro Asen über das Radionest Vöcklabruck Am 8. Mai war der Tag der offenen Tür im Radionest. Brutstätte für neue Sendungsformate und artverwandte Kulturtäterinnen. Die Radiomacherinnen aus Vöcklabruck und Umgebung haben eine Bleibe gefunden. Das Außenstudio des FRS (Freie Radio Salzkammergut) hat in der alten Musikschule in Vöcklabruck gemeinsam mit dem OTELO (Offenes Technologie Labor) einen Raum gefunden. Der Weg dorthin war lang, allerdings wurde er für Vöcklabrucker Verhältnisse dann doch in Lichtgeschwindigkeit zurückgelegt. Alles begann im Jahre 2006 beim 2. Bock Ma’s, dem Benefizfestival zugunsten des Projektes von Ute Bock. Oliver …
Großbaustelle Kultur in Salzburg
Carmen Bayer zum aktuellen Stand und wie es nachhaltiger gehen könnte.
Mitgegeben
Wie können Alternativen zu Finanzierung und (Selbst-)Organisation von Kulturarbeit aussehen?
Die OÖN, das Internet und die Nazis
Was tatsächlich bei dem israelischen Angriff auf die „Gaza-Flotte“ geschehen ist (siehe Haaretz oder Webstandard) vorgefallen ist, kann und vermag ich nicht zu kommentieren – mir und uns fehlen derzeit die Hintergrundinformationen. Und wie immer, wenn es um Israel geht, spült das Netz gegensätzlichste Infos und Behauptungen zuhauf an die Oberfläche.
KUPFversicherungspaket
In Kooperation mit der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV) bietet die KUPF OÖ ein attraktives Versicherungsangebot für Vereine an. Dieses umfasst: Haftpflichtversicherung Unfallversicherung Rechtsschutzversicherung Die Kosten betragen regulär 180 € im Jahr. Als Einstiegsangebot kostet die Versicherung heuer im Jahr 2025 nur 90 €! Detaillierte Informationen zur Polizze findet ihr hier: Download KUPFversicherungspaket Polizzendetails Ein Beitritt zur Versicherung ist bei Einhaltung der folgenden Kriterien möglich: Aktives ordentliches oder außerordentliches Mitglied der KUPF OÖ Jahresumsatz unter 50.000 € (Stufe 1) exklusive gewerbliche Tätigkeiten (gewerblicher Barbetrieb, etc) Achtung: Werden diese Kriterien nicht eingehalten, gilt die Versicherung trotz Zahlung nicht! Fragen und Antworten: Wie kann …
Auf die Coronakrise folgt die Energie- und Inflationskrise
Die KUPF OÖ hat sich angesehen, wie sich die aktuellen Preissteigerungen auf die Freie Szene auswirken und fordert rasche Maßnahmen von der Politik.
Linz ist fad – ohne junQ.at!
Seit Wochen findet man in der Linzer Innenstadt Plakate, Sticker und Postkarten mit der Aufschrift #linzistfad. Was steckt da dahinter?
Baracke
Moost Wanted Festival – Das lauteste Spektakel am schönsten bewaldeten Hügel Vorchdorfs! Drei Tage Wahnsinn, Schweiß und ekstatische Eskalation! Hier gibt’s keine halben Sachen – außer beim Bier, denn die Halbe kostet nur 3€! Musikalisch feuern wir alles raus, was hart, laut und kompromisslos ist: Punk, Metalcore, Grindcore und mehr! Neben den Abriss-Konzerten warten absolute Highlights auf dich: Die legendären Highland Games, wo du deine rohe Kraft beweisen kannst, der epische Luftgitarrenwettbewerb, bei dem du Rockstar-Luft schnuppern kannst, und natürlich die Aftershow-Partys, die härter ballern als ein Blastbeat im Moshpit. Streng limitierte Tickets hier und bei allen Bands erhältlich! …
Fäkalkünstler und asoziale Alimente
Thomas Rammerstorfer über den Kulturkampf.
Körper, Schreiben, Blut
Stefanie Jaksch und Magdalena Stammler geben den literarischen Sammelband “Bluten” heraus. Im Gespräch mit Marlies Auer.