Das war der Inclusion Day 2025
Nachbericht zum Webinar Inclusion Day 2025. Ableismus und Barrierearmut im Veranstaltungskontext
Aktuelle Statements und Kommentare der KUPF.
Nachbericht zum Webinar Inclusion Day 2025. Ableismus und Barrierearmut im Veranstaltungskontext
Organisationen aus Kulturbereich übergaben einen Appell zur Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung an die Regierungsverhandler*innen der Untergruppe Kunst und Kultur
Die neue KUPFzeitung erscheint heute! Uns beschäftigen Kollektivverträge, Open Calls, Schönheitsnormen und andere Standards. Und: Wer wird Linzer Bürgermeister*in? Wir haben die Kandidat*innen befragt.
Land OÖ und KUPF OÖ haben im Rahmen von EXTRA25 100.000 Euro für 8 Projekte zum Thema „Das neue Klima“ vergeben.
Unserem Antrag auf Aufnahme in Liste der spendenbegünstigten Organisationen wurde vom Finanzamt nachgekommen. Damit sind Spenden an die KUPF OÖ rückwirkend ab 1.1.2024 steuerlich begünstigt.
Kulturpolitische Diskussion zur Nationalratswahl
Die KUPFzeitung #190 mit dem Schwerpunkt „Miteinander“ ist erschienen! Erfahrt hier, wie wir zu diesem Thema gekommen sind und was euch in der aktuellen Ausgabe erwartet.
Nachschau zum KI und Kulturarbeit Wochenende mit Stephanie Meisl, Magdalena Reiter und David Röthler.
Kommt alle zum Lichtermeer am Sonntag, 25. Februar 2024 ab 17 Uhr am Hauptplatz Linz.
Gemeinsam mit 10 Ländern und 13 Partner*innen setzen wir uns mit Arbeitsbedingungen im Bereich Kulturerbe auseinander.
Seid Teil des Kunstfestivals und reicht eure Projektidee bis 15.01.2024 ein — willkommen
sind Einreichungen aus allen Kunstrichtungen.
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Diesen Sonntag kommen wir in Solidarität zusammen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Gastkommentar von Michael Wimmer zu der Veranstaltung „Fokus Publikum“ im Rahmen vom Forum Kultur des BMKÖS.
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit hat in seinem aktuellen Newsletter die Informationen zum Energiekostenzuschuss II wunderbar aufbereitet:
Drei Monate nach Abschluss des Festival der Regionen 2023 laden Local-Bühne, FDR und die KUPF OÖ am 14. Oktober 2023 zur Buch- und Filmpräsentation in den Salzhof Freistadt.
Neue hashtags wie #technometoo oder die Ergebnisse der Online-Umfrage der vienna club comission zur Sicherheit im Nachtleben machen nun öffentlich, was viele von uns schon selbst oder zumindest aus Erzählungen wissen: es braucht hier klare Lösungen.
Das Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists, das Künstler:innen und Kulturschaffende aus der Ukraine, unterstützt, sucht in ganz Österreich günstigen oder kostenlosen Wohnraum für Ukrainer:innen.
Das Land OÖ will seinen Fair Pay Gap bei der Freien Szene erheben.
Am Samstag, 30. September 2023 finden von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenlose Workshops zum Thema sexualisierte Gewalt im Nachtleben im Pressezentrum statt.