Blog
Aktuelle Statements und Kommentare der KUPF.
#kulturlandretten: Unterstützung für die steirische Kulturlandschaft
Unterstützt die Kampagne kulturlandretten.at der IG Kultur Steiermark
CultHeRit auf der Konferenz vernETZT im Donauraum
Austausch mit Interreg Projekten an der JKU Mitte März
Kulturpolitischer Aschermittwoch in Ried im Innkreis
Die KUPF OÖ empfiehlt den Besuch des kulturpolitischen Aschermittwochs in Ried
Der demokratische Chor Braunau fordert Umbenennung NS-belasteter Straßennamen
Der demokratische Chor Braunau hat folgenden offenen Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Braunau veröffentlich
Das war der Inclusion Day 2025
Nachbericht zum Webinar Inclusion Day 2025. Ableismus und Barrierearmut im Veranstaltungskontext
Appell an die Regierungsverhandlungen zu Kunst und Kultur
Organisationen aus Kulturbereich übergaben einen Appell zur Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung an die Regierungsverhandler*innen der Untergruppe Kunst und Kultur
Was ist „normal“? Was könnte es sein?
Die neue KUPFzeitung erscheint heute! Uns beschäftigen Kollektivverträge, Open Calls, Schönheitsnormen und andere Standards. Und: Wer wird Linzer Bürgermeister*in? Wir haben die Kandidat*innen befragt.
Acht Projekte für das Kultur-Sonderförderprogramm EXTRA25 ausgezeichnet
Land OÖ und KUPF OÖ haben im Rahmen von EXTRA25 100.000 Euro für 8 Projekte zum Thema „Das neue Klima“ vergeben.
Spenden an die KUPF OÖ sind nun offiziell absetzbar!
Unserem Antrag auf Aufnahme in Liste der spendenbegünstigten Organisationen wurde vom Finanzamt nachgekommen. Damit sind Spenden an die KUPF OÖ rückwirkend ab 1.1.2024 steuerlich begünstigt.
Kulturpolitik zur Wahl – Kulturpolitische Positionen der Parteien zur Nationalratswahl 2024
Kulturpolitische Diskussion zur Nationalratswahl
Die neue KUPFzeitung ist da!
Die KUPFzeitung #190 mit dem Schwerpunkt „Miteinander“ ist erschienen! Erfahrt hier, wie wir zu diesem Thema gekommen sind und was euch in der aktuellen Ausgabe erwartet.
Einblicke und Diskussionen aus dem KUPF Crashkurs KI und Kulturarbeit
Nachschau zum KI und Kulturarbeit Wochenende mit Stephanie Meisl, Magdalena Reiter und David Röthler.
Zivilgesellschaft verteidigt Demokratie Lichtermeer gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Kommt alle zum Lichtermeer am Sonntag, 25. Februar 2024 ab 17 Uhr am Hauptplatz Linz.
CultHeRit
Gemeinsam mit 10 Ländern und 13 Partner*innen setzen wir uns mit Arbeitsbedingungen im Bereich Kulturerbe auseinander.
leonART
Seid Teil des Kunstfestivals und reicht eure Projektidee bis 15.01.2024 ein — willkommen
sind Einreichungen aus allen Kunstrichtungen.
#yeswecarelinz – Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Diesen Sonntag kommen wir in Solidarität zusammen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Fokus Publikum?
Gastkommentar von Michael Wimmer zu der Veranstaltung „Fokus Publikum“ im Rahmen vom Forum Kultur des BMKÖS.
Achtung: Kurze Frist für Energiekostenzuschuss II für unternehmerisch tätige Vereine
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit hat in seinem aktuellen Newsletter die Informationen zum Energiekostenzuschuss II wunderbar aufbereitet: