Mehr Artikel dieser Ausgabe
Zugänge gestalten
Wie bindet man als Verein oder Institution das Publikum und Communities ein? Kinga Szemessy hat 3 Fragen zu Community Outreach beantwortet.
KEP3 – Gut gesenft in vielen Schichten
Thomas Philipp gibt Einblick in den Kulturentwicklungsplan (KEP3) der Stadt Linz und den laufenden Prozess.
Nicht alles schmeckt besser mit Senf
Warum wir nicht überall unseren Senf dazugeben müssen und wie wir guten Senf erkennen. Von Hannah Stuck.
Literatur und Klimakrise
Wie können Künstler*innen ihre Arbeit nachhaltig und klimafreundlich gestalten? Im kulturpolitischen Arbeitskreis der GAV brachten (Vorstands-)Mitglieder ihre Inputs ein und haben diese für die KUPFzeitung zusammengefasst.
„Süß oder scharf?“
Am Würstelstand ist die Kommunikation klar und direkt. Eine einfache Frage, eine kurze Antwort und alle wissen, woran sie sind. Im Vereinsleben ist das häufig anders. Sabine Spitzer-Prochazka über das Würzen mit Kommunikation.
Sehr verehrtes Publikum!
Wie können wir Vermittlungsarbeit gestalten, sodass Sie Ihren Senf dazugeben können? Überlegungen zur Situation im Theater von Elisabeth Mürzl.
Beziehungen entstehen im Gespräch
Clar* Gallistl über Feedbackkultur in Kultur- und Sportvereinen: Warum fehlt sie häufig? Und wie können wir sie gemeinsam aufbauen?
Mehr Artikel dieser Rubrik
Liebe Ruhige, Dauerbeschallte, Unruhe-Stifter*innen und Pause-Suchende!
Was bedeutet Ruhe in einer Welt, die niemals schläft?
Liebe Zwischen-den-Zeilen-Leser*innen, liebe Noch-nicht-Verstehende, liebe Unverständliche und Klartextredner*innen!
Machen wir Verständlichkeit zur Praxis.
Liebe Verwundete und Verletzende, liebe Unermüdliche und Handelnde!
Diese Ausgabe widmet sich Blut in all seinen Bedeutungen.
Würde es zu sehr der Norm entsprechen, dieses Editorial mit “Liebe Leser*innen” zu beginnen?
Welchen Normen entspricht dieses Editorial?
Liebe öffentliche Stimmen, liebe Informierte, liebe Medienmacher*innen,
Editorial zum Schwerpunkt "Medien".
Liebe Randständige und Zwischenzeitige!
Über Nischen, Wahlen, Gendern und Veränderungen in der Redaktion.

































































