Aktuelles
KUPF OÖ startet neue Spendenplattform „kulturspenden.at“
kulturspenden.at – das neue Service der KUPF OÖ unterstützt alle gemeinnützigen Einrichtungen beim Einrichten einer Spendenplattform.
„Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten“. Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer
Pia Wiesauer, Referatsleiterin der Abteilung Kultur des Landes OÖ steht Verena Humer von der KUPF OÖ Rede und Antwort zum Thema Förder-Einreichungen und Fair Pay in Oberösterreich.
say no!
ist der übergeordnete Titel des Schlachthoffestival Traunsee 2024, welches im Zuge der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 stattfindet.
Supergau für zeitgenössische Künste – Open Call Pinzgau
Künstlerische Projekte für den Außenraum im Salzburger Land gesucht – Ausschreibung für das Festival 2025 läuft bis 12. Februar 2024.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
Verena Humer im Interview mit Katharina Serles und Ella Kronberger über das neue Design der KUPFzeitung. Thomas Diesenreiter analysiert das OÖ Kulturbudget für das Jahr 2023 analysiert und das neueste Tool für 2024 kulturspenden.at vorgestellt.
leonART
Seid Teil des Kunstfestivals und reicht eure Projektidee bis 15.01.2024 ein — willkommen sind Einreichungen aus allen Kunstrichtungen.
#yeswecarelinz – Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Diesen Sonntag kommen wir in Solidarität zusammen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Die Kulturplattform Oberösterreich
Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen
Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.
Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene
Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 236 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.