Manfred Berghammer
Manfred Berghammer, Kulturaktivist der ersten Stunde, Mitarbeit im Kulturverein Rossmarkt. Langjähriges Vorstandsmitglied und Vereinsobmann. Heute im Kunsthandel tätig.
Manfred Berghammer, Kulturaktivist der ersten Stunde, Mitarbeit im Kulturverein Rossmarkt. Langjähriges Vorstandsmitglied und Vereinsobmann. Heute im Kunsthandel tätig.
Koordinatorin in einem Ausbildungsprojekt für Menschen mit Lernschwierigkeiten und fallweise Autorin
DJ Marcelle. Aus Amsterdam, ist Ende der 70er mit Punkrock groß geworden, besitzt die größte Dubstep Vinylsammlung Hollands und wird uns beim 25 Jahres Fest der KUPF die Bässe spüren lassen.
Freiberufliche Kuratorin und Kunstkritikerin u.a. mit dem Schwerpunkt Kunst als politische Praxis und im öffentlichen Raum.
Vom Schlachthof und der Woge – einem Wohnprojekt für Erwachsene – vor 30 Jahren nach Wels gezogen und beiden immer noch verbunden; stolzer Teil des „alle 30 Music Unlimited gehört“ Grüppchens.
Maria Marlene Dietrich ist ehrenamtlich stv. Vorsitzende der Volkshilfe Oberösterreich und Vorsitzende der Volkshilfe Linz. Als COO von ATMOS Resort & Research setzt sie sich für Menschen mit dem unheilbaren Gendefekt Cystische Fibrose ein und treibt mithilfe von Satellitentechnologie die Luftforschung voran.
Maria Linecker ist zwanzig Jahre alt, ausgebildete Grafikerin und besucht derzeit die Meisterklasse für Grafik und Design. Sie ist Leiterin des Magazins „die Hummel“.
Freie Journalistin (Print/Online/Radio/Film/SocialMedia), lebt in Graz und arbeitet in Wien und Graz auch als freie Projektkoordinatorin, Aufnahmeleiterin, Regieassistentin und macht Recherchen für Dokumentarfilme.
Marie Rosenkranz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin beim European Democracy Lab in Berlin. Zuvor managte sie die Kampagne „Demokratie braucht Dich“ bei Polis180, einem Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik. Sie studierte Kommunikation, Kulturmanagement und Europawissenschaften in Friedrichshafen, Maastricht und Granada. Sie forscht und arbeitet zu den Themen künstlerischer Aktivismus, Medienkultur
Marina Wetzlmaier ist freiberufliche Journalistin, Autorin und Moderatorin aus Wels. Foto: Thomas Rammerstorfer
Mario Steidl ist seit 2004 Intendant des Internationalen Jazzfestivals Saalfelden und des Kunsthaus Nexus.
Marit Petzka ist Neurowissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Dort untersucht sie, wie sich Schlaf auf das Festigen von neu gelernten Inhalten auswirkt.
Studiert Geschichte und Englisch auf Lehramt in Graz. Ist politischer Aktivist und engagiert sich in den Kulturinitiativen Forum Stadtpark (Graz), Sub Graz und Container 25 (Wolfsberg).