AutorInnen
Ulrich Fuchs
Stellvertretender Intendant der Europäischen Kulturhauptstadt Linz09. Mitglied der EU-Jury zur Auswahl, Begleitung und Evaluierung aktueller und künftiger europäischer Kulturhauptstädte. Laufende freiberufliche Lehr- und Vortragstätigkeit.
Ulrike Guérot
Politikwissenschaftlerin, Politikberaterin und Direktorin des European Democracy Lab (EDL), Berlin. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit der Zukunft der europäischen Demokratie.
Ulrike Lunacek
Ulrike Lunacek ist Staatssekretärin für Kunst und Kultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
Urban Hammerschmid
Urban Hammerschmied ist 23 Jahre alt, Student in Wien an der Universität für Bodenkultur und seit 2014 aktives Mitglied im Musikkulturclub Lembach.
Ursula Schwarz
Ursula Schwarz ist Clownin, Theaterpädagogin, Schauspielerin, Theater- und Erziehungswissenschafterin, leitet seit 2014 die Clownfabrik und ist Vorsitzende des Vereins INFLUX – Netzwerk für Tanz, Theater und Performance. > sternenhebamme.at > influxart.at
Valentin Schachinger
Mitbegründer der KUPF-Mitgliedsinitiative Eferdinger Kultur Klub sowie Vorstandsmitglied der KUPF.
Valentine Auer
Valentine Auer ist freie Journalistin und Redakteurin. Schwerpunkte: Sexualität & Geschlecht; Migration, Flucht & Inklusion; Kunst & Kultur
Valerie Straßmayr
Valerie Straßmayr ist Medien- und Grafikdesignerin. Sie ist seit ihrem 16. Lebensjahr großteils ehrenamtlich in der Kulturszene aktiv. Im Juli 2021 war sie Praktikantin bei der KUPF OÖ.
Vanessa Rosenegger
Ness Rubey ist eine konzeptionelle Fotografin, die oft auffällige Socken trägt. Ihre farbenfrohen Werke enthüllen sowohl die Schönheit als auch die Dissonanzen unserer Gesellschaft. Sie behandelt Themen wie Feminismus, Gewalt, Fleischkonsum, Einsamkeit und Selbstliebe, oft mit einem humorvollen Blick auf den Alltag. Mit ihren ästhetischen Bildern will Ness Rubey Menschen
Vanessa Spanbauer
Freie Journalistin und Historikerin aus Wien. Sie ist seit 13 Jahren im Journalismus tätig und arbeitet als Historikerin und Kuratorin derzeit an Ausstellungen. Außerdem forscht sie aktuell zu Schwarzer Österreichischer Geschichte.
Vera Ecser
Vera Ecser ist Programmkoordinatorin bei Radio FRO, Vorsitzende des Ungarischen Medienvereins HungaroMedia und Mutter von drei Kindern. Außerdem ist sie gelernte Theaterpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Kultur- und Projektmanagement, Trainingsorganisation, Radiosendungsredaktion und Administration.