Aktuelles
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
Diese Folge des Kulturtransfers soll euch einerseits Einblick in die Beratungsleistung der Kulturplattform Oberösterreich geben, anderseits natürlich Fragen zu Steuern und Abrechnungen beantworten, die bei unseren Mitgliedern sehr häufig vorkommen.
Wir arbeiten am 09. und 10. April im KultUrWald
Wir pflanzen am 09. und 10. April endlich unseren KultUrWald in Leopoldschlag. Unser Büro ist daher nicht besetzt. Wir sind ab Montag, 14. April wieder für euch erreichbar. Eure KUPF OÖ
Online Infoveranstaltung zum Ehrenamtsfonds des Landes OÖ
Informationen zum Ehrenamtsfonds des Landes OÖ gibt es am 13.05. um 17:00 bei der Online Inveranstaltung
Infoblatt für ehrenamtliche Tätigkeiten bei Vereinsfesten
Die ÖGK hat mit dem Bundesministerium für Finanzen ein Infoblatt für Tätigkeiten bei Vereinsfesten herausgegeben. Dabei wird die Frage behandelt, wie Vereinsmitglieder bzw. deren Familienangehörigen sozialversicherungs- und steuerrechtlich zu behandeln sind und ob diese als Dienstnehmer*innen angemeldet werden müssen.
Artist in Residence Programm für Literatur
Talent findet Stadt: Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für Waidhofen/Ybbs gesucht
Ausschreibung 4. Soroptimist-Künstlerinnenpreis Linz 2025
Bis 06. Juni für den Soroptimist-Künstlerinnenpreis Linz 2025 einreichen
Die Kulturplattform Oberösterreich
Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen
Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.
Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene
Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 240 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.