Aktuelles
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2023
Zum bereits neunten Mal sucht die Stadt Wels eine Stadtschreiberin/einen Stadtschreiber. Das dreimonatige Stipendium richtet sich an Literatinnen und Literaten ohne Altersbeschränkung.
RESIDENCY AUSSCHREIBUNG II 2023 / I 2024
RedSapata Tanzfabrik / Sonnenstein Loft, sucht RESIDENCY KÜNSTLER:INNEN für den Zeitraum von August-Dezember 2023 und die erste Hälfte des Jahres 2024 (Jänner-Juni).
Pionierarbeit am Land mit wenig Mitteln
„Im Spätsommer 2022 legten regionale Medienberichte nahe, dass die Stadt Ried i. I. aufgrund von steigenden Kosten durch die Verteuerung am Energiesektor und der angespannten Budgetlage durch Korruptionsaffären der Ried Energie Kürzungen der Basisfinanzierung bei allen Vereinen vornehmen würde. Kunst-, Kultur- und Sportvereine schlossen sich daraufhin zusammen und forderten ein Treffen zur Klärung der Gerüchte mit Bürgermeister Zwielehner (ÖVP). Mitte November wurden Vertreter*innen der betroffenen Vereine zum Gespräch geladen, um ihnen mitzuteilen, dass bei allen Vereinen im Kunst-, Kultur- und Sportbereich Einsparungen von 30 % vorgenommen werden.“ berichtet Social Designerin und Kulturarbeiterin Katharina Spanlang in der KUPFzeitung im Artikel Drohendes
Mogelpackung Energiekostenhilfe für Vereine: Echte Hilfe sieht anders aus.
Die Bundesregierung verweist in einer Presseaussendung stolz darauf, gemeinnützige Vereine bei den Energiekosten zu unterstützen. Das genügt aber nicht, wie die KUPF OÖ scharf kritisiert.
Kulturfundraising Awards
Der Fundraising Verband Austria würdigt wirksame und herausragende Fundraising- und Sponsoringprojekte im Bereich Kunst & Kultur mit den Kulturfundraising Awards.
Frauen.Literatur.Preis. 2023 Marianne.von.Willemer.Preis
Einreichungen bis 15. Mai möglich
Landespreise für Kultur, Anerkennungspreise und Talentförderungsprämien 2023 ausgeschrieben
Die Landespreise für Kultur sind eine offizielle Anerkennung des Landes Oberösterreich für herausragendes künstlerisches und kulturelles Arbeiten.
Die Kulturplattform Oberösterreich
Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen
Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.
Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene
Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 236 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.