AutorInnen
Mike Schedlberger
Mike Schedelberger ist Mitbegründer und Geschäftsführer des Freies Radio B138.
Miriam Mayer
Miriam Mayer studiert ab Herbst im fünften Semester Kommunikationswissenschaften in Salzburg, wo sie die Liebe zur Kultur und ihrer Vielfältigkeit entdeckte.
Mirjam Steinbock
Freischaffende Kulturarbeiterin und Texterin in Vorarlberg, Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg.
Monika Andlinger
Monika Andlinger studiert Kulturwissenschaften an der Fern Universität Hagen und gestaltet seit 2023 die wöchentliche Radiosendung Kulturmix im Freien Radio Freistadt.
Monika Gebetsroither-Hartl
*1957 Wien; Studium Germanistik, Theologie, Philosophie-Psychologie-Pädagogik für das Lehramt später noch Zusatzausbildungen für Spielpädagogik, Kulturpädagogik, Gestaltpädagogik und Ethik als Schulversuch; 30 Jahre in Wien, dann in Linz (und Linz Land); von 1978 bis 2014 Lehrerin an AHS und BHS seither in Frühpension, seit 2015 Mitarbeit am Lern- und Gedenkort Schloss
Monika Mokre
Geboren 1963 in Graz. Studium der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Seit 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, zuletzt am Institut für europäische Integrationsforschung. Seit 2009 Mitarbeiterin des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW, Lehraufträge am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft der Universität für
Mono
lebt in Berlin, ist seit vielen Jahren gemeinsam mit Nikitaman als Musikerin mit der Band Mono & Nikitaman unterwegs
Napsugár Trömböczky
Napsugár Trömböczky (they/any) is a transdisciplinary performancemaker and puppeteer based in Hungary. They graduated in University of Theater and Film Arts Budapest in 2020 as an applied and educational theater expert. Since then they explore the possibilities of non-hierarchical creation, creating works that question the canonical norm of what is
Natalia Gurova
Natalia Gurova, geboren in Weißrussland, studierte Publizistik und arbeitete mehr als zehn Jahre als Journalistin in Moskau für verschiedene Medien. Seit 2014 lebt sie in Wien, wo sie ortsspezifische Kunst an der Universität für angewandte Kunst sowie Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste studierte. Sie engagiert sich gegen den
Nayana Keshava Bhat
Nayana Keshava Bhat, geboren 1985 in Indien, ist eine zeitgenössische Tänzerin/Choreografin, Clownin und Produzentin. Seit 2012 ist sie in Salzburg ansässig und hat 2017 das Künstler*innenkollektiv INFLUX – Netzwerk für Tanz, Theater und Performance ins Leben gerufen. Autorin-foto: Maayan Reiter
Nicole Schöndorfer
Nicole Schöndorfer schrieb für die KUPFzeitung bis 2021 vereinzelt Gastbeiträge zu feministische Themen.
Niko Alm
Unternehmer, gründete 2001 die Kreativagentur Super-Fi, die 2013 von VICE übernommen wurde. Er ist NR-Abg. von NEOS und Sprecher für Medien, Wirtschaft und Kultur.
Nikola Staritz
Politikwissenschaftlerin und Redakteurin der Zeitschrift MALMOE, arbeitet bei FairPlay, der österreichischen Initiative gegen Diskriminierung im Sport.
Nina Gusenleitner
Nina Gusenleitner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IAA. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit organisationalen Wandelprozessen und Capability Development im Kontext der Digitalisierung.
Nina R. Grossi
Nina R. Grossi ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IAA für das Projekt AI@Work zuständig, das an der Schnittstelle von Psychologie, Mensch und künstlicher Intelligenz angesiedelt ist.