Minusrechnen

Bund, Länder und Gemeinden kämpfen mit den Finanzen. Besonders betroffen ist wieder einmal die zeitgenössische Kunst- und Kulturszene. Thomas Diesenreiter gibt einen Überblick.

Gegen die Unruhe!

Wir hetzen durch Museen, Theater und Festivals, ohne sie wirklich in der Tiefe zu erleben. Wie ginge das auch anders? Von Hannah Stuck. 

Empowert bis zum Tod

Andreea Zelinka über das Sprechen und Schweigen über Tod, Trauer und queere Bezüge.

Ruhe in unruhigen Zeiten

Carmen Bayer über Achtsamkeit, Mitgefühl und Zufriedenheit zwischen Selbstdarstellung, Stress und strukturellen Ursachen.  

Tod und Trauer verbinden uns

Über Bestattungskultur und den Umgang mit Gefühlen hat Lisa-Viktoria Niederberger mit Martin Prein gesprochen.

Ticketing aus der Szene – für die Szene 

Für viele Kulturveranstaltende gehört sie längst zum Alltag: die Online-Plattform KUPFticket.com. Ins Leben gerufen von der KUPF OÖ, bietet das System eine unabhängige, besonders kostengünstige Alternative zu kommerziellen Plattformen.

Balanceakt im Kulturbetrieb

Mentale Gesundheit, Leistungsdruck und die Kulturarbeit: Katja Frey im Gespräch mit Gloria Amesbauer, Lisa-Viktoria Niederberger und Kushtrim Alili über Offenheit, Arbeitsbedingungen und den Umgang mit Ruhe und psychischen Krankheiten.

Ruhe!

Illustrationen von Mirjam Lingitz

Ruhe nach dem Sturm 

3 Fragen an … Stefan Heinisch über Ernüchterung und Hoffnung nach dem Kulturhauptstadtjahr.

Nix Lustig

Nix lustig – Comic-Kolumne. Von Stephan Gasser.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00