Aktuelles

KUPFakademie Online: Kulturverein gründen und führen

Wir freuen uns sehr, dass wir euch einen sehr spannenden neuen KUPFakademie Onlie Kurs vorstellen können: Kulturverein gründen und führen. Egal, ob ihr einen Verein neu gründet oder eure Kulturinitiative weiterentwickeln möchtet– dieser Kurs begleitet euch auf eurem Weg zu einem nachhaltig und gut geführten Kulturverein.

Das war der Diversity Day 2025

Die Linz Club Commission lud am 29. April zum Webinar Diversity Day 2025 – Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen ein, um über Machtdynamiken und Rassismus im Veranstaltungskontext zu diskutieren.

14. KlimaEck-Stammtisch

„Klimafonds neu – Was sich geändert hat und warum“ am Montag, 5. Mai

Netzwerkbrunch – Nullstellung

Netzwerkbrunch für Künstler*innen am 17. Mai

Der KultUrWald ist gepflanzt!

700 Bäume verschiedenster Sorten wurden gepflanzt. Stileichen, Rotbuchen, Douglasien, Tannen, Hainbuchen, Winterlinden, Roteichen, Spitzahorn und pilzresistente Eschen wachsen nun im Mühlviertler Boden.

Rückblick: #CultHeRit-Partnertreffen in Banja Luka

Junge Fachkräfte im Fokus – neue Impulse für das Kulturerbe der Donauregion Vom 8. bis 10. April fand in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina ein inspirierendes Treffen der 13 CHIM-Projektpartner*innen des Projekts CultHeRit statt – organisiert vom Institut für den Schutz des kulturellen Erbes der Republik Srpska und der Fakultät für Architektur, Bauwesen und Geodäsie. Im Mittelpunkt standen diesmal die jungen Fachkräfte, die aktuell das neue Beschäftigungsmodell im CHIM-Sektor (Cultural Heritage Institutions and Museums) testen. Sie konnten sich vorstellen, vernetzen und ihre ersten Eindrücke teilen – ein schöner Auftakt mit viel Engagement und Neugier.

Die Kulturplattform Oberösterreich

Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen

Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.

Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene

Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 234 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.

Die KUPFzeitung ist das führende kulturpolitische Magazin

Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande und erscheint vier Mal jährlich. Sie behandelt aktuelle Fragen der Kulturproduktion und landet gerne auch in Ihrem Postkasten.

Unsere Services

Wir bieten Beratung zu allen Themen im Kulturbereich.

Vom Workshop zu Finanzen bis zum Kulturmangement Lehrgang.

Die erfolgreichste Kulturjobbörse im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungen unserer Mitglieder – von der Lesung bis zum Konzert.

Von der Lustbarkeitsabgabe bis zum Datenschutz.

Preise, Stipendien, Wettbwerbe.

Über 900 Bücher zu Kulturpolitik und Kunst.

Was uns unter den Fingern brennt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00