Für viele Kulturveranstaltende gehört sie längst zum Alltag: die Online-Plattform KUPFticket.com. Ins Leben gerufen von der KUPF OÖ, bietet das System eine unabhängige, besonders kostengünstige Alternative zu kommerziellen Plattformen.
Seit 2018 im Einsatz, wurde die Plattform kontinuierlich in enger Abstimmung mit Veranstaltenden weiterentwickelt. Die Features sind speziell auf die Bedürfnisse der Kunst- und Kulturszene zugeschnitten. So ist uns – das dürfen wir selbstbewusst sagen – eine Online-Ticketplattform gelungen, die nicht nur durch ihre unkomplizierte und intuitive Bedienung im Club- und Konzertbereich viele Fans gewonnen hat, sondern gleichzeitig auch alle Funktionen bietet, die für komplexere Strukturen im Theater- oder Festivalbetrieb notwendig sind.
Und die Zahlen geben uns recht: Bereits rund 500 KUPFticket-Shops sind österreichweit im Einsatz – und es werden stetig mehr.
„KUPFticket hat den Ticketverkauf spürbar vereinfacht – nicht nur für uns, sondern auch für unser Publikum." (Phönix Theater)
Das Smartphone wird zum Kartenterminal
Mit dem jüngsten Update der KUPFticket-App gehen wir noch einen Schritt weiter. Die neue „Tap-to-Pay“-Funktion bietet die Möglichkeit für Veranstaltende, kontaktlose Kartenzahlungen direkt am eigenen Smartphone abzuwickeln. Das erleichtert die Arbeit an der Abendkassa spürbar. Bargeldloses Bezahlen funktioniert bei uns nun gänzlich ohne zusätzliche Hardware.
„KUPFticket hat im Vergleich zu anderen Anbietenden keine versteckten Gebühren.“ (Alter Schl8hof Wels)
Unsere Stärken
Darüber hinaus bleiben die bekannten Stärken von KUPFticket bestehen. Die App ermöglicht den Sofortverkauf und die Entwertung von Tickets in einem Schritt, sogar der Zugang zum Sitzplan ist direkt integriert, und auch das Abwickeln von Spenden und Gutscheinen ist denkbar einfach. Der große Vorteil für viele Veranstalter*innen: Durch den Vor-Ort-Verkauf entstehen keine zusätzlichen Gebühren. Aus Kostenperspektive ist es also egal, ob eure Gäste die Tickets im Webshop oder vor Ort mit der Karte zahlen.
„Wir schätzen es an KUPFticket sehr, dass wir eine Plattform nutzen können, die speziell auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.“ (KAPU Linz)
Smarter kaufen
Ein weiteres Feature, das Veranstaltenden UND dem Publikum den Alltag erleichtert, ist die neue Warenkorb-Handhabung. Mehrere Tickets verschiedener Kategorien können nun gleichzeitig in den Warenkorb gelegt und gemeinsam bezahlt werden. Auch Ermäßigungen, Gutscheine und sogar Spenden können direkt berücksichtigt werden. Der gesamte Prozess wird dadurch sowohl online als auch an der Abendkassa noch einmal beschleunigt.
„KUPFticket hat den Ticketprozess für uns erheblich optimiert!“ (Ars Electronica Festival)
Ein Tool aus der Kulturszene
Mittlerweile nutzen rund 500 Veranstaltungsbetriebe in ganz Österreich KUPFticket. Vom kleineren Offspace oder Kulturverein über Clubs bis zum internationalen Festival, wie das Ars Electronica Festival, decken wir alles ab. Viele schätzen dabei nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Haltung dahinter: Ein Tool aus der Szene, für die Szene, das regionale Strukturen stärkt, statt Gewinne an internationale Konzerne abzuleiten.
Mit den aktuellen Updates positionieren wir KUPFticket damit einmal mehr als unabhängige Infrastruktur für die Kunst- und Kulturszene. Wir bleiben auch in Zukunft zuverlässig, unkompliziert und transparent.
Wenn ihr Interesse an der Ticketplattform habt: www.kupfticket.com (Webshop) www.kupfservices.com (Infos für Veranstalter*innen) office@kupfticket.com (Wir freuen uns immer über Feedback!)