Marlies Auer stellt die neueste KUPF-Serviceleistung für Mitgliedsvereine vor.
In der täglichen Beratungsarbeit in der KUPF OÖ begegnen uns zwei Fragen von Kulturvereinsgründer*innen häufig: „Wer haftet eigentlich, wenn was passiert?“ und unmittelbar darauf dann „Könnt ihr uns eine gute Versicherung empfehlen?“
Was kann alles in der Vereinsarbeit „passieren“?
In den allermeisten Fällen laufen Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Theaterstücke, Lesungen und Ausstellungen völlig problemlos ab. Was aber, wenn sich ein Scheinwerfer löst, ins Publikum fällt und dort jemanden verletzt? Was, wenn durch eine defekte Nebelmaschine ein Vorhang in einer gemieteten Location in Brand gerät und die Einrichtung beschädigt? Wer unterstützt, falls es zu Vertragsstreitigkeiten mit Künstler*innen kommt? Was ist zu tun, wenn sich eine freiwillige Helferin beim Aufbau der Bühne verletzt?
In diesen Fällen leistet eine Versicherung wichtige Unterstützung, indem sie Ansprüche prüft und Kosten übernimmt.
Ohne entsprechende Versicherung können all die oben angeführten Geschehnisse für einen Kulturverein sehr teuer oder gar existenzbedrohend sein, auch der Vereinsvorstand kann in manchen Fällen haften.
Ein Versicherungspaket für Mitglieder der KUPF OÖ
Da in unseren Beratungen in den letzten Jahren die Versicherungsfrage immer wieder gestellt wurde und die KUPF OÖ die Unterstützungsleistungen für Vereine kontinuierlich ausbauen möchte, haben wir uns auf die Suche nach einem guten Angebot für Kulturvereine gemacht.
Wir sind bei der Oberösterreichischen Versicherung fündig geworden und haben für unsere Mitglieder gemeinsam mit dieser ein spezielles, für die Bedürfnisse von Kunst- und Kultureinrichtungen angepasstes Versicherungspaket geschnürt und abgeschlossen. Es umfasst eine Rechtsschutzversicherung, eine Vereins- und Veranstalter*innenhaftpflichtversicherung und auch eine Unfallversicherung.
Das KUPFversicherungspaket kostet für Mitglieder mit einem Jahresumsatz bis € 50.000 nur € 180 im Jahr und ist damit deutlich günstiger als Einzelversicherungen. Falls das Angebot gut angenommen wird, werden wir es in den nächsten Jahren auch für größere Vereine ausbauen.
Mit diesem maßgeschneiderten KUPFversicherungspaket bauen wir die Serviceleistungen für unsere Mitglieder nochmals deutlich aus. Wir helfen mit, in finanziell schwierigen Zeiten, in denen Fördergelder knapp werden, Kosten zu sparen, Nerven zu schonen und Ressourcen für die eigentliche Kulturarbeit freizuschaufeln.
Weg zur Versicherung
Alle Infos zum findet ihr unter kupf.at/versicherung
Der Beitritt zur Rahmenversicherung ist nur für KUPFmitglieder möglich
Der Beitritt zur Versicherung läuft über den KUPFshop mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
Der Beitritt zur Versicherung wird unbefristet abgeschlossen, eine Kündigung ist jeweils bis 30. November für das nächste Kalenderjahr möglich.
Bei Fragen zur Versicherung oder bei Interesse an einer KUPF-Mitgliedschaft meldet euch jederzeit im KUPFbüro