Wir sind die Hälfte

Weltweit gibt es etwa 4 Milliarden Frauen*. Die Hälfte der Menschheit – und trotzdem werden wir noch immer nicht ernst genommen! Patriarchale Strukturen klammern sich an Macht, an Kontrolle, an den Status quo. Wenn wir das hinterfragen, heißt es: „Jetzt beruhige dich mal.“ Aber: Nein, wir beruhigen uns nicht!

Unterdrückung ist keine Meinung, sondern eine menschenfeindliche Ideologie! Frauen* werden klein gehalten, belächelt, bewertet. Unsere Körper kommentiert, unsere Kompetenzen angezweifelt, unsere Forderungen als „zu viel“ abgetan. Wir sollen uns beweisen und besser sein, dabei jedoch leise und auf keinen Fall zu viel fordern – immer „funktionieren“. Jeden Monat durchleben die meisten von uns menstruationsbedingte Schmerzen. Währenddessen gehen Cis-Männer unberührt durch den Alltag, ohne je erklären zu müssen, warum ihr Körper sie gerade ausbremst.

Die Wut ist real, aber auch sie wird uns abgesprochen. Wir halten das soziale Gefüge aufrecht, wir sind es, die sich kümmern und Care-Arbeit leisten. Männlich sozialisierte Personen stellen sich häufig in den Mittelpunkt, urteilen, reflektieren sich und ihr Verhalten aber nicht. „Früher war das auch nicht so“ – ein weiterer Satz, der häufig formuliert wird und der das Blut kochen lässt. 

Gleichberechtigung ist kein Gefallen, sondern ein Grundrecht. Es geht nicht darum, jemandem etwas wegzunehmen, sondern endlich das zu bekommen, was uns zusteht: Respekt, Sichtbarkeit, Sicherheit, Einfluss, finanzielle und gesellschaftliche Gleichstellung. Es braucht Haltung und Taten. Wir brauchen Frauen*, die unbequem sind, die laut sind. Und wir brauchen Männer*, die nicht nur daneben stehen oder wohlwollend nicken, sondern mit uns gehen. Die verstehen, dass Gleichberechtigung kein Angriff, sondern ein gemeinsamer Kampf ist. Die uns nicht als schwach abtun, sondern endlich begreifen, dass wahre Stärke nicht darin liegt, andere klein zu halten. Schluss mit patriarchalen Idealen und Strukturen, die Männlichkeit als Dominanz definieren und alle anderen als schwach. Eine gerechte Welt beginnt in der Praxis. 

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00