Aktuelles

Ö1 Talentestipendium Sonderpreis „Solidarität“

Das Ö1 Talentestipendium vergibt 5.000€ für den Sonderpreis zum Thema „Solidarität“. Bis 31. Juli können Künstler*innen einreichen.

„Kunst ist Klasse!“

Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit und für Schulen. Das BMKÖS und das BMBWF schreiben ein gemeinsames Förderprogramm für Kunst- und Kultureinrichtungen aller Sparten mit Sitz in Österreich aus.

Es geht nahtlos über – Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich

Vera Ecser im Gespräch mit Ella Kronberger, Co-Leiterin der KUPFzeitung zum Schwerpunkt CARE und Simone Neumayr, Schauspielerin sowie Jolanda Lülsdorf, Theater- und Tanzpädagogin zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Kulturarbeit.

KUPF OÖ zum LIVA Skandal: Zweierlei Maß

Ein Bericht in der Wochenzeitung Falter zeigt ungeheuerliche Zustände in der Linzer LIVA auf. Für die KUPF OÖ zeigt sich, dass die Stadt Linz mit zweierlei Maß misst und die eigenen Häuser auf Kosten der freien Szene finanziell bevorzugt. KUPF OÖ Geschäftsführer Thomas Diesenreiter: „Während die freie Szene jeden Euro zweimal umdrehen muss, spielt Geld in der Linzer LIVA scheinbar keine Rolle. Während die Kulturarbeiter*innen in der Linzer freien Szene von Fair Pay nur träumen können, gönnt sich ein ohnedies schon gut bezahlter künstlerischer Leiter nochmal 5.000 Euro extra für Aufritte am eigenen Haus (!) – mehrmals. Und das mit

Webinar Spendenbegünstigung? So geht’s!

Am 14.03.2024 von 17:30-19:00 Uhr findet das Webinar zur Spendenabsetzbarkeit mit der IG Kultur und der KUPF OÖ statt.

Crashkurs KI und Kulturarbeit

Am 6. und 7. April organisiert die KUPF OÖ einen Workshop zu KI und Kulturarbeit mit 2 Expert*innen im Ars Electronica.

Open Call – Festival der Regionen 2025

Unter dem Thema „Realistische Träume“ könnt ihr bis 30. April beim Festival der Regionen für 2025 einreichen.

Die Kulturplattform Oberösterreich

Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen

Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.

Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene

Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 247 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.

Die KUPFzeitung ist das führende kulturpolitische Magazin

Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande und erscheint vier Mal jährlich. Sie behandelt aktuelle Fragen der Kulturproduktion und landet gerne auch in Ihrem Postkasten.

Unsere Services

Wir bieten Beratung zu allen Themen im Kulturbereich.

Vom Workshop zu Finanzen bis zum Kulturmangement Lehrgang.

Die erfolgreichste Kulturjobbörse im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungen unserer Mitglieder – von der Lesung bis zum Konzert.

Von der Lustbarkeitsabgabe bis zum Datenschutz.

Preise, Stipendien, Wettbwerbe.

Über 900 Bücher zu Kulturpolitik und Kunst.

Was uns unter den Fingern brennt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00