Aktuelles

Demokratie verteidigen Linz

Komm zur Kundgebung am Sonntag, 26. Mai 2024 ab 18.00 Uhr am Hauptplatz in Linz.

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2024

Wels sucht seine*n zehnte*n Stadtschreiber*in. Bewerbungen dafür sind ab sofort bis Montag, 10. Juni möglich.

Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene

Bewähren sich die 30 Plakatierflächen, die die Stadt Linz vor einem Jahr für die Freie Szene angekündigt haben? Wo darf ich noch plakatieren und was passiert, wenn ich mein Plakat auch außerhalb dieser Flächen aufhänge?

TKI open 25_Widerspruch

TKI open 25 zum Thema „Widerspruch“ ist mit 100.000 Euro an Fördermitteln des Landes Tirol dotiert. Einreichfrist ist der 13. Oktober.

Einblicke und Diskussionen aus dem KUPF Crashkurs KI und Kulturarbeit

Nachschau zum KI und Kulturarbeit Wochenende mit Stephanie Meisl, Magdalena Reiter und David Röthler.

The future starts now. Antirassismus matters.

Themen wie Antirassismus, Bias oder kulturelle Aneignung werden uns in diesem Wahljahr wohl noch auf verschiedensten Ebenen begleiten.

Lebendiger Kulturjournalismus – Was braucht es in Oberösterreich?

Wie sehen Oberösterreichs Kulturjournalist:innen die Entwicklungen und Möglichkeiten für lebendigen Kulturjournalismus?

Die Kulturplattform Oberösterreich

Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen

Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.

Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene

Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 236 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.

Die KUPFzeitung ist das führende kulturpolitische Magazin

Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande und erscheint vier Mal jährlich. Sie behandelt aktuelle Fragen der Kulturproduktion und landet gerne auch in Ihrem Postkasten.

Unsere Services

Wir bieten Beratung zu allen Themen im Kulturbereich.

Vom Workshop zu Finanzen bis zum Kulturmangement Lehrgang.

Die erfolgreichste Kulturjobbörse im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungen unserer Mitglieder – von der Lesung bis zum Konzert.

Von der Lustbarkeitsabgabe bis zum Datenschutz.

Preise, Stipendien, Wettbwerbe.

Über 900 Bücher zu Kulturpolitik und Kunst.

Was uns unter den Fingern brennt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00