Aktuelles

Was ist „normal“? Was könnte es sein?

Die neue KUPFzeitung erscheint heute! Uns beschäftigen Kollektivverträge, Open Calls, Schönheitsnormen und andere Standards. Und: Wer wird Linzer Bürgermeister*in? Wir haben die Kandidat*innen befragt.

Acht Projekte für das Kultur-Sonderförderprogramm EXTRA25 ausgezeichnet

Land OÖ und KUPF OÖ haben im Rahmen von EXTRA25 100.000 Euro für 8 Projekte zum Thema „Das neue Klima“ vergeben.

Baba Kulturhauptstädte

Der Kulturtransfer spricht mit Gästen aus der regionalen Freien Szene über die Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut und die TANGENTE St. Pölten.

Netzwerkbrunch – Nullstellung

Netzwerkbrunch für Künstler*innen am 14. Dezember

CROSSING EUROPE 2025 – Call for Films

Aufruf zur Filmeinreichung – Programmsektion Local Artists – bis 06.01.2025

D–CONNECT LINZ

D-CONNECT Veranstaltung ALLES BEBT. DRINGLICHE ALLIANZEN ERPROBEN in Linz am 14.11.2024, 15-21 Uhr

EU-Projekt #CultHeRit – 2. Projekttreffen in Belgrad

2. CultHeRit Projekttreffen in Belgrad

Die Kulturplattform Oberösterreich

Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen

Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.

Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene

Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 236 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.

Die KUPFzeitung ist das führende kulturpolitische Magazin

Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande und erscheint vier Mal jährlich. Sie behandelt aktuelle Fragen der Kulturproduktion und landet gerne auch in Ihrem Postkasten.

Unsere Services

Wir bieten Beratung zu allen Themen im Kulturbereich.

Vom Workshop zu Finanzen bis zum Kulturmangement Lehrgang.

Die erfolgreichste Kulturjobbörse im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungen unserer Mitglieder – von der Lesung bis zum Konzert.

Von der Lustbarkeitsabgabe bis zum Datenschutz.

Preise, Stipendien, Wettbwerbe.

Über 900 Bücher zu Kulturpolitik und Kunst.

Was uns unter den Fingern brennt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00