Aktuelles

CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 2026: Call for Films – Programmsektion Local Artists

Bis 7. Jänner Filme für das Crossing Europe Filmfestival Linz 2026 einreichen

AKM Gebühren: Wann muss ich für die AKM zahlen? Und wie viel?

Wie die AKM Gebühren festgelegt werden, ist für viele ein Rätsel. Um den Veranstalter*innen zu helfen, haben wir daher ein Infosheet mit den wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Open Call: Jugendräume in Mistelbach gestalten

Ideen zur Schaffung bedeutungsvoller Begegnungsräume für junge Menschen gesucht. Abgabetermin: 24. November 2025

Kunst- und Kulturförderung Land OÖ – Online Antragstellung

Die Beantragung der Kunst- und Kulturförderung des Landes Oberösterreich wird vollständig digitalisiert. Am 11.11. findet dazu ein Tag der offenen Tür statt.

Ruhe

Ruhe ist kein Luxus, sondern Infrastruktur. In dieser Folge des Kulturtransfers weben wir ein Netz aus den unterschiedlichen Aspekten des Schwerpunkts Ruhe der aktuellen KUPFzeitung: Von ungleichem Zugang dazu aber auch Bedürfnis danach aufgrund von Prekarisierung, Carearbeit, und Neurodivergenz über den täglichen Kulturbetrieb zwischen Lautstärke, Ehrenamt und Sichtbarkeitsdruck.

Freiwilligenkonferenz 2025: „Digital first, Mensch second?“

KI und frewilliges Engagagement bei der Freiwilligenkonferenz am 4. Dezember in Wien

Progress: Klimakrise: Call for Papers, Photos & Illus

Bis 15. Oktober Beiträge zum Thema Klimakrise für das Progress Magazin der Österreichischen Hochschüler_innenschaft einreichten

Die Kulturplattform Oberösterreich

Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen

Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.

Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene

Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 247 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.

Die KUPFzeitung ist das führende kulturpolitische Magazin

Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande und erscheint vier Mal jährlich. Sie behandelt aktuelle Fragen der Kulturproduktion und landet gerne auch in Ihrem Postkasten.

Unsere Services

Wir bieten Beratung zu allen Themen im Kulturbereich.

Vom Workshop zu Finanzen bis zum Kulturmangement Lehrgang.

Die erfolgreichste Kulturjobbörse im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungen unserer Mitglieder – von der Lesung bis zum Konzert.

Von der Lustbarkeitsabgabe bis zum Datenschutz.

Preise, Stipendien, Wettbwerbe.

Über 900 Bücher zu Kulturpolitik und Kunst.

Was uns unter den Fingern brennt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00