
NAHTSTELLE – ANNA GOLDGRUBER – AUSSTELLUNG
9.10.2025, 19:30 Uhr - 15.11.2025, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Kulturverein & Galerie 20gerhaus Ried i.I.
Ausstellungstitel: NAHTSTELLE
Künstlerinnen: Anna Goldgruber
Vernissage: DO 9. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Eröffnende Worte: Dr.in Maria Reitter-Kollmann, Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin
Ort: 20gerhaus Ried i.I., Bahnhofstraße 20, 4910 Ried i.I./Innviertel
Öffnungszeiten: FR 15 – 18 Uhr, SA 10 – 12 Uhr
Ausstellungsdauer: bis SA 11. November 2025
Die Oktoberausstellung widmet das 20gerhaus Ried der Personale von Anna Goldgruber.
In ihrer Ausstellung „NAHTSTELLE“ präsentiert Anna Goldgruber Arbeiten, in denen Faden und Gips auf ungewöhnliche Weise verschmelzen. Die Künstlerin bewegt sich seit Jahren souverän zwischen Objektkunst und experimenteller Arbeitsweise, stets mit einem bewussten Blick auf die soziokulturelle Bedeutung von Material und Verarbeitung.
Zu sehen sind Werke als Tondi (tafelbildartig an der Wand), ebenso wie dreidimensionale Wandobjekte. Aus festen Gipskörpern treten feine Schlaufen aus Nähseide hervor, farbige Nähte zeichnen Konturen oder formen die Gehänge der Objekte. So entstehen Formen, die Mikrokosmen gleichen: zugleich zart und widerständig, fragil und eindrucksvoll.
Das Zusammenspiel von dichter Struktur und ruhiger Gelassenheit, von grafischer Klarheit und sinnlicher Textur, öffnet ein ungewohntes visuelles und haptisches Erzählfeld. Die Verwandlung textiler Fäden in harte Gipsformen irritiert und regt zum Nachdenken über Wahrnehmung und Materialität an.
Titel wie Beule, Krümmling, Schlupf verweisen auf Transformation und Übergänge – sie bündeln die formalen Experimente zu einer poetisch verdichteten Sprache des Materials.
In Neukirchen an der Enknach/Bezirk Braunau geboren lebt und arbeitet Anna Goldgruber heute in Katsdorf bei Linz.
Die Künstlerin ist am 18. Oktober von 10-18h zu den „Tagen der offenen Ateliers“ des Landes OÖ im 20gerhaus persönlich anzutreffen.
Ausstellungstätigkeit von Anna Goldgruber in den letzten Jahren:
2025 META:MORPH – Stadtgalerie dia:log, Kufstein
TRIGA – kunstraumarcade, Mödling
2024 STRUKTUR UND FARBE – noeart, Scheibbs
FRAUEN-FRAUEN-FRAUEN – Galerie S.I.X Seewalchen
SOMMERAUSSTELLUNG – Schlossmuseum Linz
ALLES NAHT – Galerie PARADIGMA, Linz*
STRUKTUR UND FARBE – noeart, Neulengbach
DIE LETZTEN TAGE VON FRANZ KAFKA – Artspace Morokutti, Venedig
VIS A‘ VIS – Galerie DIE FORUM, Wels
STRUKTUR UND FARBE – noeart, Langenzersdorf Museum
2023 UND – Jahresausstellung, DIE FORUM, Wels
SOMMERAUSSTELLUNG SAMMLUNG URBAN – Waidhofen/Ybbs
2022 22st INTERNATIONAL MINI TEXTILE Exhibition – Bubbles
Galéria Umelka, Bratislava
LINZER KUNSTSALON – Schlossmuseum Linz
BRIDGING THE GAP – Rathausgalerie Steyr
IM MAßSTAB II – Die KUNSTSCHAFFENDEN Galerie im OÖ Kulturquartier, Linz
ZWEI – mit Petra Lupe Prevenhuberhaus, Weyer**
WECHSELSPIEL – Galerie DIE FORUM, Wels
IM MAßSTAB I – Berchtoldvilla, Salzburg
Kurzbiografie Anna Goldgruber
geb. 1957 in Neukirchen an der Enknach/Bezirk Braunau
1983 – 1988 Studium an der Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung Linz, Meisterklasse Textil (Prof. Fritz Riedl), Unterrichtstätigkeit an der HBLA für künstlerische Gestaltung, Linz und der Pädagogischen Akademie des Bundes, Linz
Ateliergründung in Katsdorf, Durchführungen von Auftragsarbeiten für den privaten und den öffentlichen Bereich.
Arbeiten befinden sich in Privatbesitz, in Besitz des Bundesministeriums für Unterricht u. Kunst, des Landes OÖ, der Stadt Linz, der Sammlung Urban Waidhofen
Mehr Informationen: https://www.20gerhaus.at/2025-1/okt-anna-goldgruber/